Firefox 4
Firefox-Erweiterungen ohne Neustart installieren
Wir zeigen Ihnen sieben Erweiterungen für Firefox 4, die Sie ohne anschließenden Neustart des Browsers installieren können.

1. Open Document in Google Docs Viewer
Sind Sie es leid darauf zu warten, bis sich der Acrobat Reader geöffnet hat, um ein PDF aus dem Web anzuzeigen? Mit Open Document in Google Docs Viewer öffnen Sie PDFs in Googles Online-Dateibetrachter. Statt ein PDF herunterzuladen klicken Sie den Link mit der rechten Maustaste an und gehen auf "Open Document in Google Docs". Dieser Trick funktioniert auch mit Word-Dateien (.doc/.docx) und Powerpoint-Dateien (.ppt).
Zur Erweiterung

2. Browse by Name
Die Erweiterung Browse by Name bringt eine Funktion zurück, die noch in Version 3.6 ab Werk zu den Fähigkeiten von Firefox zählte. Statt vollständige Web-Adressen in das Adressfeld einzugeben, tippen Sie einfach nur ein Stichwort ein. So bringt Sie "magnus" auf "www.magnus.de", "spiegel" auf "www.spiegel.de", "ebay" auf "www.ebay.de" etc. Das funktioniert für alle prominenten Websites und spart viel Tipparbeit. Ohne die Erweiterung führt Firefox 4 eine Google-Suche nach dem eingegebenen Begriff durch.
Zur Erweiterung

3. Copy ShortURL
Wer Webseiten weiterempfehlen will, der kopiert einfach deren Link in die Zwischenablage und fügt ihn dann in eine E-Mail ein, veröffentlicht ihn auf Facebook, Twitter oder auf der eigenen Website. Doch oft ist der Link so lang, dass er beim Empfänger nicht mehr funktioniert. Copy ShortURL kopiert eine kurze Version des Links zur aktuell angezeigten Webseite in die Zwischenablage. Dazu nutzt das AddOn die Kurz-URL-Funktion, die Websites wie Youtube (youtu.be), Flickr (flic.kr) und andere anbieten. Stellt eine Website selbst keine Kurz-URLs zur Verfügung, greift Copy ShortURL auf einen kostenlosen URL-Verkürzer im Netz zurück. Standardmäßig ist das is.gd, aber Sie können in den Einstellungen auch andere Dienste aktivieren.
Zur Erweiterung

4. Bookmarks Deiconizer
Klein aber fein: Bookmarks Deiconizer entfernt die Favicons und Ordner-Symbole aus der Lesezeichen-Symbolleiste. So haben Sie mehr Platz für zusätzliche Lesezeichen.
Zur Erweiterung

5. Drag2up
Drag2up erleichtert Ihnen den Austausch von Dateien mit anderen Nutzern. Dank der Erweiterung können Sie Dateien einfach aus dem Windows-Explorer auf ein beliebiges Textfeld in einer Webseite ziehen und dort fallen lassen. Drag2up lädt die Datei auf einen Filehosting-Dienst und kopiert den Link zur Datei in das Textfeld. Zur Auswahl stehen unter anderem die Filehosting-Dienste imagesheck, flickr, pastebin und Dropbox.
Zur Erweiterung

6. Grooveshark Remote Control
Die Website Grooveshark ist bekannt für ihr Musik-Streaming-Angebot, denn es umfasst unzählige bekannte Künstler und Songs und außerdem ist auch die Klangqualität hoch. Mit der Erweiterung Grooveshark Remote Control können Sie den in die Website integrierten Player über jederzeit sichtbare Knöpfe am unteren Rand des Firefox-Fensters bedienen.
Zur Erweiterung

7. GReader Panel
Wer viele Websites verfolgt, der nutzt dazu Google Reader. Mit der Erweiterung GReader Panel zieht die mobile Version von Google Reader in ein eigenes Panel in Firefox ein.
Zur Erweiterung