Galerie
40-Zoll-Fernseher unter 1.000 Euro
Fernseher mit knapp einem Meter Diagonale fügen sich perfekt in viele Wohnzimmer ein. Wir zeigen die Top 5 der Geräte um 40 Zoll, die zum Teil deutlich unter 1000 Euro zu haben sind.

Mit 39 Zoll ist der Hisense Fernseher knapp drei Zentimeter kleiner als die Konkurrenz. Sein Bild kann mit tollem Kontrast punkten, wirkt aber insgesamt etwas kühl. In Sachen Klangqualität liegt er nur knapp hinter dem Erstplatzierten. Bei Ausstattung und Verarbeitung gibt es dagegen ein paar Abstriche. Preis: ab 425 Euro
Testwertung: gut (626 von 906 Punkten)

Platz 4: Toshiba 40TL963G
Zum ArtikelVerbessertes Design, attraktive Smart TV-Apps und der Rovi-Programmführer zeichnen den Toshiba 40TL963G aus. Fehler in der Grünlinearität und Unsauberkeiten in dunklen Szenen fielen im Test unangenehm auf. Positiv dagegen der Triple-Tuner mit CI-Plus-Schacht auf, der die über 2.000 Satellitensender automatisch sortierte. Preis: ab 580 Euro
Testwertung: gut (683 von 906 Punkten)

Platz 2: Sony KDL-40HX755
Zum ArtikelEin sehr scharfes Bild, gute Farbwiedergabe und hervorragende Bildaufarbeitung sorgen dafür, dass dem Sony KDL-40HX755 die beste Bildqualität im Testfeld bescheinigt wird. Einzig Lichtflecken in den Bildecken, die auch nach Anpassung der Hintergrundbeleuchtung nicht endgültig auszumerzen sind, schmälern den guten Eindruck. Umfangreiche Funktionen und komfortable Bedienung fallen positiv auf, bei der Klangqualität liegt der Sony allerdings hinter der Konkurrenz. Preis: ab 799 Euro
Testwertung: gut (719 von 906 Punkten)

Punktgleich mit dem Sony-TV auf Platz zwei liegt der Samsung UE40F6500. In der Klangwertung hat der Samsung die Nase vorn, beim Bild ist dafür der Sony-Fernseher etwas besser bewertet. Das liegt vor allem daran, dass die Bewegungsglättung im Test nicht ganz fehlerfrei arbeitete. Der Kontrast war dafür top und auch die 3D-Bilder konnten überzeugen. Preis: ab 539 Euro
Testwertung: gut (719 von 906 Punkten)

Der Philips 40PFL5507K sichert sich den ersten Platz durch seinen überzeugenden Gesamteindruck. Mit brillantem Klang setzt er sich vom zweitplatzierten Sony-TV ab, den ebenfalls zweitplatzierten Samsung hängt er dank der besseren Bildqualität ab. Punkten kann der Testsieger außerdem in Sachen Smart TV und DLNA-Medienverarbeitung. Preis: ab 700 Euro
Testwertung: sehr gut (723 von 906 Punkten)