Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Kamera-Galerie

Die besten DSLRs bis 1.000 Euro

Sie suchen eine DSLR für unter 1.000 Euro? Diese Spiegelreflexkameras empfiehlt die Redaktion im Einsteigersegment.

Autor: Manuel Medicus • 14.11.2012

DSLRs bis 1.000 Euro Kaufberatung
1

DSLRs für Einsteiger

Für eine DSLR samt Objektiven kann man sehr viel Geld ausgeben. Doch auch schon im Einsteigersegment für unter 1.000 Euro gibt es ein großes Angebot. In dieser Galerie präsentiert die Redaktion ihre Favoriten, die sich in Testlabor und Praxis bewährt haben.

© Archiv/Nikon/Pentax
Nikon D5100
2

Platz 5: Nikon D5100

kaufen

Mit der D5200 hat Nikon bereits den Nachfolger der D5100 angekündigt. Bis diese verfügbar ist, bleibt die D5100 eine gute Wahl für Einsteiger. Die 16-Megapixel-DSLR verfügt über einen dreh- und schwenkbaren Monitor und erreicht eine gute Bildqualität auch in höheren ISO-Regionen.

© Nikon
Nikon D5100
3

Platz 5: Nikon D5100

kaufen

Für Filmer interessant: Die D5100 unterstützt die Aufzeichnung von Full-HD-Videos mit kontinuierlichem Autofokus.

Preis: ca. 440 Euro
Gesamtpunktzahl: 46,5 (max. 100)

Zum Artikel © Nikon
Canon EOS 650D
4

Platz 4: Canon EOS 650D

kaufen

Im Vergleich zum immer noch erhältlichen Vorgängermodell EOS 600D bietet die EOS 650D zwar kein Plus bei der Bildqualität aber überzeugende neue Features. So verfügt sie über einen verstellbaren, touchfähigen Monitor und ein neues duales AF-System, das Vorteile bei Live-View und Video bringt.

© Canon
Canon EOS 650D
5

Platz 4: Canon EOS 650D

kaufen

Eine klare und übersichtliche Menüstruktur sowie eine ordentliche Auswahl an Belichtungsprogrammen runden das gute Gesamtpaket der 18-Megapixel-DSLR ab.

Preis: ca. 590 Euro
Gesamtpunktzahl: 47,5 (max. 100)

Zum Artikel © Canon
Nikon D90
6

Platz 3: Nikon D90

kaufen

Nikons D90 hat zwar bereits einige Jahre auf dem Buckel, überzeugt aber immer noch mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Mittelklasse-DSLR ist mittlerweile für Preise um die 500 Euro erhältlich und bietet im Vergleich zur D5100 ein spürbar wertigeres Polycarbonatgehäuse.

© Nikon
Nikon D90
7

Platz 3: Nikon D90

kaufen

Während es bei der Bildqualität wenig zu meckern gibt, fällt die Auflösung mit 12 Megapixeln im Vergleich eher gering aus.

Preis: ca. 500 Euro
Gesamtpunktzahl: 49,5 (max. 100)

Zum Artikel © Nikon
Sony A65
8

Platz 2: Sony Alpha A65

kaufen

Die Alpha A65 entstammt der zweiten Generation von Sonys SLT-Kameras, die über einen feststehendem, teildurchlässigen Spiegel verfügen. Im Gegensatz zu klassischen DSLRs steht bei diesen im Live-View sowie im Videomodus der schnelle Phasen-AF zur Verfügung, was die Alpha A65 zur guten Wahl für Filmer macht.

© Sony
Sony A65
9

Platz 2: Sony Alpha A65

kaufen

Daneben überzeugt die 24-Megapixel-Kamera mit hervorragendem elektronischen Sucher und einer Bildqualität, die sich vor der Nikon- und Canon-Konkurrenz nicht zu verstecken braucht.

Preis: ca. 740 Euro
Gesamtpunktzahl: 51,5 (max. 100)

Zum Artikel © Sony
Pentax K-30
10

Platz 1: Pentax K-30

kaufen

Die K-30 ist unterhalb der K-5 und K-7 als robuste Outdoor-Spiegelreflexkamera positioniert. Unter anderem bietet sie ein mit Kunststoff überzogenes Edestahlgehäuse und ist mit 81 Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser geschützt.

© Pentax
Pentax K-30
11

Platz 1: Pentax K-30

kaufen

Bei der Bildqualität liefert die 16-Megapixel-DSLR sehr gute Werte und überzeugt auch in dunkler Umgebung mit einer treffsicheren AF-Leistung.

Preis: ca. 640 Euro
Gesamtpunktzahl: 53,5 (max. 100)

Zum Artikel © Pentax