Dreimal Windows dank Bootmanager Grub 2

Touch display finger monitor berührung

Dreimal Windows dank Bootmanager Grub 2
Das fertige Bootmenü: zwei Windows-Installationen, die (fast) nichts voneinander wissen, und ein Ubuntu-9.10-Live-System.

Dreimal Windows dank Bootmanager Grub 2
Nicht jede Linux-Distribution bringt den immer noch im Entwicklungsstadium befindlichen GRUB 2 mit, wir haben uns deshalb in diesem Workshop auf Ubuntu konzentriert.

Dreimal Windows dank Bootmanager Grub 2
Windows XP findet zwar die Partition von Windows 7, weist ihr aber keinen Laufwerksbuchstaben zu.

Dreimal Windows dank Bootmanager Grub 2
Windows 7 ignoriert die versteckte Partition von Windows XP - so können beide Betriebssys‑teme völlig voneinander getrennt laufen.

Dreimal Windows dank Bootmanager Grub 2
Weil die Konfiguration unseres Beispiels auf einer FAT32-Partition liegt, kann sie von Windows aus editiert werden.

Dreimal Windows dank Bootmanager Grub 2
Signifikante Änderung: GRUB 2 ist deutlich modularer aufgebaut und in Treiber- und Funktionsmodule unterteilt.

Dreimal Windows dank Bootmanager Grub 2
Neu in GRUB 2 ist die Möglichkeit, Kernel und Initrd auf ISO-Images zu suchen, die zu bootende Distribution muss allerdings den Start von ISO-Image unterstützen.

Dreimal Windows dank Bootmanager Grub 2
