Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Galerie

Diese Filme starten im Kino

Autor: Gabriele Fischl • 27.9.2012

Die Dramödie
1

Wie beim ersten Mal

Die Verkäuferin Kay (Meryl Streep) will nach 30 Jahren wieder Schwung in ihre Ehe bringen. Also bucht sie eine Beratungswoche beim Paartherapeuten Dr. Feld (Steve Carell). Ihr Mann Arnold (Tommy Lee Jones) hält allerdings wenig davon und der Rettungsversuch stürzt die Beziehung erst so richtig in die Krise.

© Wild Bunch Germany
An die Nähe müssen sich Arnold (Tommy Lee Jones) und Kay (Meryl Streep) erst wieder gewöhnen.
2

Wie beim ersten Mal

V: Wild Bunch, USA 2012, R: David Frankel, D: Meryl Streep, Tommy Lee Jones, Steve Carell
Wertung: ausgezeichnet
Kino-Kritik: Wie beim ersten Mal

© Wild Bunch Germany
Der Fels als Lebensbestimmung: Eigenwillig und selbstbestimmt ging Reinhold Messner den Weg des Abenteurers und Extrembergsteigers. Der Film
3

Messner

In einer Mischung aus Dokumentar- und Spielfilm, mit Interviews, atemberaubenden Bergaufnamen und nachgestellten Szenen erzählt Regisseur Andreas Nickel das Leben von Bergsteiger Reinhold Messner. Messner selbst kommt zu Wort, ebenso wie seine Brüder und Bergsteiger-Kollegen.

© Movienet
Andreas Nickels Film
4

Messner

V: Movienet, D 2012, R: Andreas Nickel
Wertung: überzeugend
Kino-Kritik: Messner

© Movienet
Die Presse mag Til Schweiger immer noch nicht:
5

Schutzengel

Die 15-jährige Nina (Luna Schweiger) wurde Zeugin eines Mordes und wird von Waffenhändler Thomas Backer (Heiner Lauterbach) verfolgt. Der Afghanistan-Veteran Max Fischer (Til Schweiger) soll das Mädchen beschützen.

© 2012 Warner Bros. Ent.
Nina (Luna Schweiger) fasst nur langsam Vertrauen zu Max (Til Schweiger).
6

Schutzengel

V: Warner, D 2012, R: Til Schweiger, D: Til Schweiger, Luna Schweiger, Moritz Bleibtreu
Wertung: keine Wertung
Kino-Kritik: Schutzengel

© 2012 Warner Bros. Ent.
Beeindruckende Leistung: Rachel Weisz spielt in
7

The Deep Blue Sea

Hester will sich umbringen. In letzter Sekunde bemerkt ihre Vermieterin den Gasgeruch. Als Hesters Geliebter von dem Selbstmordversuch erfährt ist er mehr böse als besorgt. In Rückblenden erzählt "The Deep Blue Sea" von der Dreiecksbeziehung zwischen Hester, ihrem Mann William (Simon Russell Beale) und ihrem Geliebten Freddie (Tom Hiddleston).

© Kinostar
Ihre Ehe mit William (Simon Russell Beale) ist für Hester (Rachel Weisz) schon lange eine beschwerliche Angelegenheit.
8

The Deep Blue Sea

V: Kinostar, USA/GB 2011, R: Terence Davies, D: Rachel Weisz, Tom Hiddleston, Simon Russell Beale
Wertung: ausgezeichnet
Kino-Kritik: The Deep Blue Sea

© Kinostar
Ob
9

Der Chaos-Dad

Donny (Adam Sandler), ehemaliger Reality-TV-Star, ist pleite und muss 43.000 US-Dollar an Steuern zurückzahlen. Also taucht er kurzerhand bei seinem Sohn Todd (Andy Samberg) auf. Der ist erfolgreicher Banker, steht kurz vor der Hochzeit mit Society-Queen Jamie (Leighton Meester) und verleugnet seinen peinlichen Vater.

© 2012 Sony Pictures Releasing GmbH
Wie erklärt man, dass der peinliche Typ mit der Bierdose der totgesagte Vater ist? Todd (Andy Samberg, links) führt Donny (Adam Sandler) in seine künftige Snob-Familie ein.
10

Der Chaos-Dad

V: Sony, USA 2012, R: Sean Anders, D: Adam Sandler, Andy Samberg, Leighton Meester
Wertung: keine Wertung
Kino-Kritik: Der Chaos-Dad

© 2012 Sony Pictures Releasing GmbH
Unglück muss nicht hässlich sein. Das beweist die Dokumentation über das vergessene Urlaubsgebiet
11

Bombay Beach

Der Saltonsee in der Wüste Colorados war einst Urlaubsziel der Reichen. Heute lebt am Bombay Beach die Unterschicht. Regisseurin Alma Har'el erzählt von Red, der schon alles erlebt hat und sich mit dem Verkauf von Zigaretten über Wasser hält, und von dem hyperaktiven Jungen Benny, der Angst hat, verrückt zu sein.

© Rapid Eye Movies
Red hat schon alles gesehen. Er hatte die schlimmsten Freunde und die schönsten Frauen. Heute lebt er von Zigaretten - und Alkohol.
12

Bombay Beach

V: Rapid Eye Movies, USA 2011, R: Alma Har'el, D: Benny Parrish, CeeJay Thompson, Dorran Red Forgy
Wertung: ausgezeichnet
Kino-Kritik: Bombay Beach

© Rapid Eye Movies