Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Nikon-System

Die Vollformatkameras D700, D800/E, D3x und D4

Vom günstigen Einsteigermodell D700 bis zum langlebigen Profigerät D4: Das ist die aktuelle Modellfamilie des Nikon-Systems in Bildern.

Autor: Manuel Medicus • 10.9.2012

Nikon D700
1

Nikon D700

Die 700 ist Nikons günstiges, semiprofessionelles Einstiegsmodell in die Vollformat-Familie.

© Nikon
Nikon D700
2

Nikon D700

Sie verfügt jedoch nur über eine Auflösung von 12 Megapixeln und lässt daher wenig Spielraum für Bildausschnitte oder Posterformate.

© Nikon
Nikon D800
3

Nikon D800

Die D800 dagegen kommt mit einer Auflösung von 36 Megapixeln.

© Nikon
Nikon D800
4

Nikon D800

Sie verfügt über einen Drehschalter zum Wechsel zwischen Video- und Foto-Live-Betrieb und kann Filme in Full-HD aufnehmen.

© Nikon
Nikon Nikon D800E
5

Nikon D800E

Die Modellvariante D800E ist technisch nahezu identisch zur D800.

© Nikon
Nikon D800E
6

Nikon D800E

Im Gegenteil zur D800 ist bei der D800E jedoch vor dem Bildsensor ein optisches Filter ohne Tiefpassfunktion angebracht.

© Nikon
Nikon D3x
7

Nikon D3x

Die Nikon D3x erreicht eine Auflösung von 24,5 Megapixeln.

© Nikon
Nikon D3x
8

Nikon D3x

Der Profibody der D3 kommt mit eingebautem Batteriehandgriff und Magnesiumgehäuse.

© Nikon
Nikon D4
9

Nikon D4

Auch das Gehäuse der Nikon D4 ist auf Robustheit und Langlebigkeit getrimmt.

© NIkon
Nikon D4
10

Nikon D4

Sie hat eine Auflösung von 16 Megapixeln und trumpft mit hohen Geschwindigkeiten bei Autofokus und Serienbildern auf.

© NIkon