Die Top-Spiele im Juni

A Game of Thrones: Die Geschichte des Rollenspiels ist in der Zeit des ersten Bands der Saga angesiedelt. Die Abenteuer der beiden Helden Mors und Alester wurden vom Autor der "Game of Thrones"-Bücher George R. R. Martin autorisiert. Zahlreiche Verweise auf die Bücher und Charaktere sorgen dafür, dass sich das Spiel in die literatische Geschichte einfügt.

A Game of Thrones: Der Spieler kann die Klasse und den Kampfstil des Charakters auswählen und verbessern. Ausrüstungsgegenstände, Waffen und Rüstungen sorgen für die weitere Entwicklung des Spielecharakters.

A Game of Thrones: Das Rollenspiel erscheint am 8. Juni für PC, Xbox 360 und Playstation 3.

Max Payne 3: Neben der umfangreichen Einzelspieler-Kampagne bietet das Action-Spiel, als erster Teil der Reihe, auch einen Multiplayer-Part. Neben klassischen Multiplayer-Modi beinhaltet Max Payne 3 ein Belohnungs- und Level-System, feste Clans und verschiedene strategische Ausrüstungsoptionen.

Max Payne 3: Der Multiplayer-Modus bietet Max Paynes charakteristische Fähigkeiten wie Shootdodge und Bullet Time sowie eine Vielzahl neuer und erweiterter spezieller Goodies.

Max Payne 3: Der dritte Teil der Max Payne-Reihe erscheint am 1. Juni für den PC. Für Xbox 360 und Playstation 3 wurde das Spiel bereits am 18. Mai veröffentlicht.

Spec Ops - The Line: Der Spieler übernimmt in dem Shooter die Rolle von Captain Martin Walker. Dieser wird zusammen mit seinem Team in das post-apokalyptische Dubai geschickt um dort letze Überlebende zu retten.

Spec Ops - The Line: Neben der Team-basierten Singleplayer-Kampagne gibt es auch einen Multiplayer-Modus. Dort gilt es nicht nur den Gegner gegenüber wachsam zu sein, sondern auch den verheerenden Sandstürmen, die Dubai immer wieder heimsuchen.

Spec Ops - The Line: Der Shooter erscheint am 29. Juni für PC, Xbox 360 sowie Playstation 3.

League of Legends: Das Online-Strategie-Spiel wurde von der Warcraft-III-Mod Defense of the Ancients inspiriert. Das Spiel steht kostenlos und ohne monatliche Gebühren für den PC als Download zur Verfügung.
Achtung: Einige Zusatzinhalte sind nur mit der kostenpflichtigen Währung "Riot-Points" freischaltbar.

League of Legends: Jeder Spieler - ein Team besteht aus 2 bis 6 Spielern - schlüpft in die Rolle eines Beschwörers, der eine spezielle Einheit steuert und so versucht die gegnerischen Basen zu zerstören.
Mehr Inormationen und Download zu League of Legends