Die neue Dimension des iPhone 5

Aufeinander liegend stellt man fest, dass das neue iPhone 5 (unten in weiß) gar nicht so viel länger ist, als das iPhone 4S (oben in schwarz).

Es ist schon flacher, das neue iPhone 5. Von oben betrachtet fällt allerdings mehr auf, dass der Kopfhörer-Stecker nicht mehr oben sitzt, sondern nach unten gewandert ist.

Da muss man schon genau hinschauen: Auf der rechten Seite ist der Schacht für die SIM-Karte. Bei iPhone 5 (in weiß) ist er noch einmal kleiner als beim 4S. Dafür braucht man jetzt extra eine Nano-SIM-Karte. Wer mutig ist, kann die mit einer Schere auch aus einer SIM oder Micro-SIM schnitzen.

Hier ist der Unterschied in der Dicke schon deutlicher. Das iPhone 5 ist nicht nur deutlich flacher, es fühlt sich auch deutlich leichter an. Jeder, der es das erste mal in die Hand nimmt, meint "Ui, das ist ja leicht".

Ob die Rückseite des iPhone 5 (rechts in weiß) jetzt hübscher als die alte aus Glas ist oder nicht, dürfte reine Geschmackssache sein. Edel sehen beide aus. Praktisch ist, dass Apple endlich das Mikrofon für die Videoaufnahme neben die Kamera-Linse verlegt hat. Damit kann man das Mikro beim Filmen nicht mehr mit einem Finger verdecken und so ungewollt Stummfilme erzeugen.