Bestenliste
Die 10 mächtigsten Menschen der Welt
Wer trifft die wichtigsten Entscheidungen? Wer hat die meiste Macht? Basierend auf den Ergebnissen des Forbes-Rankings zum Thema "most powerful people" präsentieren wir die mächtigsten Personen der Welt.

Die 10 mächtigsten Menschen der Welt
Das amerikanische Wirtschaftsmagazin Forbes hat eine Liste der 10 mächtigsten Menschen der Welt erstellt. Das Ranking wurde nach folgenden Kriterien erstellt: Wie viel Macht hat ein Mensch über andere Menschen? Wie viel Geld wird durch die Person kontrolliert? In wie vielen Sphären der Welt besitzt die Person Macht? Wird diese Macht aktiv genutzt?

Platz 10: Michael Duke
Das Schlusslicht der Liste bildet Michael Duke, der bis zum letzten Jahr bei der Walmart-Kette als CEO fungierte. Ob es der gelernte Industrieingenieur auch im nächsten Jahr in die Forbes Top 10 schafft, ist jedoch fraglich: Im Januar räumte er seinen Posten bei Walmart für den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Doug McMillon.

Platz 9: Mario Draghi
Platz neun belegt der italienische Bankmanager und Wirtschaftswissenschaftler Mario Draghi, Chef der Europäischen Zentralbank. Der ehemalige Vizepräsident von Goldmann Sachs International war von 2006 bis 2011 als Präsident der italienischen Nationalbank tätig und entscheidet nun über die weitere Zukunft der Eurokrisenländer.

Platz 8: Abdullah bin Abdulaziz Al Saud
Der König von Saudi Arabien hat es auf Platz acht der mächtigsten Menschen der Welt geschafft. Der beinahe 90-jährige Abdullah bin Abdulaziz Al Saud fungiert seit 2005 als absolutistischer Monarch, Premierminister und Oberbefehlshaber des saudischen Militärs.

Platz 7: Ben Bernanke
Forbes sieht den US-Amerikaner Ben Bernanke auf Platz sieben der mächtigsten Menschen der Welt. Der Ökonom und Pragmatiker wurde 2006 zum Chef der amerikanischen Notenbank Federal Reserve ernannt und am 1. Februar dieses Jahres von Janet Yellen abgelöst.

Platz 6: Bill Gates
Auf Platz sechs der mächtigsten Menschen der Welt findet sich der Microsoft-Gründer Bill Gates. Seit 2013 ist der Unternehmer, Programmierer und Mäzen dank eines Vermögens von schätzungsweise 72,7 Mrd. US-Dollar auch wieder der reichste Mann der Welt.

Platz 5: Angela Merkel
Unsere amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel bleibt die mächtigste (und einzig aufgeführte) Frau der Welt im Ranking von Forbes. Mit Platz fünf ist die CDU-Chefin allerdings im Vergleich zum Vorjahr um drei Plätze gefallen.

Platz 4: Papst Franziskus
Der amtierende Papst Franziskus ist der erste Lateinamerikaner und der erste Jesuit im höchsten Amt der römisch-katholischen Kirche. Er belegt damit als Neueinsteiger den vierten Platz im Ranking um die mächtigsten Menschen der Welt.

Platz 3: Xi Jinping
Auf Platz drei ist Chinas Staatspräsident Xi Jinping zu finden. Er ist Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Vorsitzender der Zentralen Militärkommission.

Platz 2: Barack Obama
Barack Obama, der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, war zwei Jahre in Folge mächtigster Mann der Welt, jetzt muss er sich mit Platz zwei zufrieden geben.

Platz 1: Wladimir Putin
Von wegen der US-Präsident ist der mächtigste Mann der Welt: Laut aktueller Forbes-Liste nimmt der Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Putin, derzeit diesen Platz ein.