Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Galerie

Die Kinostarts der Woche

Autor: Gabriele Fischl • 17.5.2012

Quietschig und bunt: Christine Hartmann verfilmte den Kinderbuchklassiker
1

Hanni & Nanni 2

Es geht turbulent zu im Mädcheninternat: In "Hanni & Nanni 2" ist die Schule hoch verschuldet und die Direktorin aus privaten Gründen abwesend. Das Hockeyfeld wird zur Schafweide und der französische Austauschschüler Philippe verdreht allen Mädchen den Kopf. Schlimmer für die Zwillinge Hanni und Nanni ist jedoch, dass ihre Eltern über Scheidung nachdenken.

© Universal
Der Haussegen hängt schief: Hanni und Nanni (Jana und Sophia Münster) machen sich Sorgen um ihre Eltern (Heino Ferch, Anja Kling).
2

Hanni & Nanni 2

V: Universal, D 2012, R: Julia von Heinz, D: Sophia Münster, Jana Münster, Heino Ferch u.a.

Laufzeit: 90 Min. FSK: 0

Wertung: überzeugend

Kino-Kritik: Hanni & Nanni 2

© 2011 UFA Cinema GmbH
3

Der Diktator

Sacha Baron Cohen nimmt Diktatoren aufs Korn: Admiral General Aladeen reist nach New York, um vor den Vereinten Nationen zu sprechen. Dort wird er allerdings gegen ein Double ausgetauscht und seines Bartes beraubt. Unerkannt irrt er durch die Stadt und landet schließlich im Ökoladen von Zoe, wo er sich als Obstverkäufer verdingt.

© 2012 Paramount Pictures
Mit viel Pomp und einer ansehnlichen Entourage marschiert Admiral General Aladeen (Sacha Baron Cohen) in New York ein.
4

Der Diktator

V: Paramount, USA 2012, R: Larry Charles, D: Sacha Baron Cohen, Anna Faris, Sir Ben Kingsley u.a.

Laufzeit: 83 Min.

FSK: 12

Wertung: überzeugend

Kino-Kritik: Der Diktator

© 2012 Paramount Pictures / Melinda Sue Gordon
5

Lachsfischen im Jemen

Weil gute Nachrichten aus dem Nahen Osten selten sind, kommt die PR-Strategin des britischen Premierministers dem Wunsch von Scheich Muhammad ibn Zaidi bani Tihama nach. Der will in seiner Heimat, dem Jemen, das Fliegenfischen etablieren. Fischforscher Dr. Alfred Jones ( Ewan McGregor) soll das unmöglich scheinende Vorhaben in die Tat umsetzen.

© 2012 Concorde Filmverleih GmbH
Angeln in Arabien: Der Scheich (Amr Waked) scheut keine Kosten und Mühen, um in seiner Heimat seinem Hobby nachgehen zu können. Alfred (Ewan McGregor, rechts) gibt sein bestes.
6

Lachsfischen im Jemen

V: Concorde, GB 2011, R: Lasse Hallström, D: Ewan McGregor, Emily Blunt, Amr Waked u.a.

Laufzeit: 107 Min.

FSK: 6

Wertung: akzeptabel

Kino-Kritik: Lachsfischen im Jemen

© 2012 Concorde Filmverleih GmbH
Drei Schwestern, ein Problem:
7

Our Idiot Brother

Nach einem Knastaufenthalt kann Ned (Paul Rudd) nicht zurück auf seinen Hof, denn seine Freundin hat mitlerweile einen Anderen. Neds Schwestern nehmen sich seiner an und laden das Landei zu sich nach New York ein. Dort entlarvt er durch seine Aufrichtigkeit schnell ihre Lebenslügen.

© Senator Film Verleih
Ned (Paul Rudd) freut sich, dass ihm seine Schwestern (von links: Elizabeth Banks, Emily Mortimer, Zooey Deschanel) erzählen, wie glücklich sie alle sind.
8

Our Idiot Brother

V: Senator, USA 2011, R: Jesse Peretz, D: Paul Rudd, Elizabeth Banks, Zooey Deschanel u.a.

Laufzeit: 90 Min.

FSK: 0

Wertung: ausgezeichnet

Kino-Kritik: Our Idiot Brother

© Senator Film Verleih
9

Die Kunst zu lieben

In seinem Episodenfilm "Die Kunst zu lieben" versucht Regisseur Emmanuel Mouret, die Liebe zu erklären. Seine Charaktere sehnen sich nach Liebe, Zuneigung oder einfach Sex. Dabei zeigt Mouret keine expliziten Szenen. Stattdessen wird viel angedeutet und vor allem über die Liebe geredet.

© Camino Filmverleih
Achille (Fracois Cluzet) war kurz vorm Ziel, doch dann knöpft seine schöne Nachbarin (Frederique Bel) die Bluse einfach wieder zu.
10

Die Kunst zu lieben

V: Camino, F 2011, R: Emmanuel Mouret, D: Julie Depardieu, Laurent Stocker, Francois Cluzet u.a.

Laufzeit: 88 Min.

FSK: 0

Wertung: überzeugend

Kino-Kritik: Die Kunst zu lieben

© Camino Filmverleih
Der Regisseurin Maggie Peren und den Münchner Produzenten von
11

Die Farbe des Ozeans

Der Senegalese Zola ist mit seinem kleinen Sohn nach Gran Canaria geflohen und landet zunächst im Auffanglager. Auch von dort entkommt er und bittet die deutsche Touristin Nathalie um Geld für die Überfahrt aufs Festland. Die zögert nicht lange und bietet ihre Hilfe an. Doch damit beginnen die Probleme erst.

© Movienet
Sie landen am Strand von Gran Canaria und zwingen eine deutsche Touristin, an ihrem Schicksal teilzuhaben: der Senegalese Zola (Hubert Kounde) und sein Sohn Mamadou (Dami Adeeri).
12

Die Farbe des Ozeans

V: Movienet, E / D 2011, R: Maggie Peren, D: Alex Gonzalez, Hubert Kounde, Nathalie Poza u.a.

Laufzeit: 92 Min.

FSK: 12

Wertung: ausgezeichnet

Kino-Kritik: Die Farbe des Ozeans

© Movienet
Obwohl Kevin Macdonald eine Größe unter den Dokumentarfilmern ist, hat er mit
13

Marley

Der schottische Regisseur Kevin Macdonald konnte für seine Biografie über Reggae-Ikone Bob Marley bisher unveröffentliches Filmmaterial nutzen und Freunde des Musikers interviewen. Dennoch dringt der Dokumentarfilm nicht weit unter die Oberfläche.

© Studiocanal
Es war ein steiniger Weg aus den Bergen Jamaikas in die Herzen der Menschen.
14

Marley

V: Studiocanal, USA 2012, R: Kevin Macdonald, D: Bob Marley, Jimmy Cliff, Rita Marley u.a.

Laufzeit: 144 Min.

FSK: 6

Wertung: akzeptabel

Kino-Kritik: Marley

© Studiocanal
15

Kill Me Please

In der Klinik von Dr. Krüger wird schwer kranken Menschen das Sterben ermöglicht. Doch ein Brand bringt die Routine durcheinander und zwingt die Sterbewilligen, sich mit ihren Mitpatienten auseinanderzusetzen. Schließlich greifen auch noch die Dorfbewohner an, die die Klinik ablehnen.

© Neue Visionen Filmverleih
Das Pflegepersonal (von links: Nicolas Buysse, Ingrid Heiderscheidt, Muriel Bersy und Jerome Colin) ist mit den Patienten gelegentlich überfordert.
16

Kill Me Please

V: Neue Visionen, B 2010, R: Olias Barco, D: Aurelien Recoing, Virgile Bramly, Daniel Cohen u.a.

Laufzeit: 95 Min.

FSK: 16

Wertung: akzeptabel

Kino-Kritik: Kill Me Please

© Neue Visionen Filmverleih