Apps
Die besten Fitness-Apps

runtastic
runtastic
Alles für den Jogger: Die App speichert Laufstrecken und überträgt die Daten an das zugehörige Portal. Läufer behalten im Online-Tagebuch den Überblick über ihre Trainingsleistungen. Sie können sich über soziale Netzwerke mit Gleichgesinnten austauschen. Routen lassen sich im GPX-Format exportieren, um sie in Google Earth zu betrachten. Die kostenpflichtige Pro-Version erlaubt den Wettbewerb mit Anderen.
- Für: iOS/Android/BlackBerry/WinPhone/bada
- Preis: Gratis-Version und Pro-Version für 4,49 Euro

Endomondo
Endomondo
Auch die Endomondo-App verbindet sich mit einer zugehörigen Online-Sport-Community. Über das Smartphone erfasst die App Lauf-, Fahrrad- oder Walking-Strecken. Der Sportler erhält ein Audio-Feedback zu seinen Trainingsleistungen. Mit einem zusätzlichen Sensor - dem Fisica Sensor Key - kann die App zusätzlich die Herzfrequenz aufzeichnen. Die Trainingszusammenfassung gibt es in der Pro-Version.
- Für: iOS/Android
- Preis: Gratis-Version und Pro-Version für 4,49 Euro

RückenDoc
RückenDoc
Etwas Gutes für den Rücken: RückenDoc ist das A und O, um Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfällen vorzubeugen. 25 Übungen stehen in fünf Trainingseinheiten zur Wahl. Damit lässt sich gezielt die Rücken- und Bauchmuskulatur aufbauen und stärken. Außerdem gibt es ein zehnminütiges Schnellprogramm. Videos, Fotos und verständliche Texte erläutern die Übungen.
- Für: iOS
- Preis: Lite-Version gratis, Pro-Version für 8,99 Euro

Office Fit
Office Fit
Ein paar Übungen im Büro, und die passende App gibt kleinere Einheiten mit einer Länge zwischen einer und zwei Minuten vor. Es lassen sich Trainingsziele wie "flacher Bauch" oder "knackiger Po" wählen. Die App gibt 60 Übungen vor, die sich teils im Sitzen und teils im Stehen absolvieren lassen. Die Übungen der Physiotherapeutin Daniela Vogeley sollen gegen Verspannungen, Schmerzen und Burn-out helfen.
- Für: iOS
- Preis: gratis

adidas micoach
adidas micoach
Der Fokus der adidas-App liegt auf dem Laufsport: Sie erfasst die Streckenlänge, die Geschwindigkeit und den Kalorienverbrauch. Die Daten lassen sich auf micoach übertragen. Dort werden sie detailliert ausgewertet. So erhält man Rückmeldungen zu seinen Leistungen und man bekommt Trainingspläne aufs Handy. Als Zubehör übermittelt ein Bluetooth-Smart-Herzfrequenzmesser den Puls an die App.
- Für: iOS
- Preis: gratis

Nike Training Club
Nike Training Club
Schlank, durchtrainiert und stark: Das erreichen Fitness-Fans mit den 26 individuell zugeschnittenen Workouts dieser App. Audioanweisungen in mehreren Sprachen ersetzen den Trainer. Einige Workouts werden von Pro sportlern angeleitet. Es stehen 30- bis 45-minütige Einheiten sowie 15-minütige Übungen zur Wahl. Professionelle Videoclips erläutern die Einheiten, die Fortschritte lassen sich übersichtlich kontrollieren.
- Für: iOS
- Preis: gratis