Marktübersicht
Die besten Digitalradios
Mit Digitalradios empfangen Sie zahlreiche Radiosender und können gleichzeitig Musik von Ihrem PC bequem streamen. Wir stellen Ihnen die besten Geräte vor.

ALBRECHT DR 900BT
kaufenDas "DR 900BT" glänzt mit gebürstetem Aluminiumgehäuse und LC-Anzeige. Es empfängt "DAB+"-Digitalsender sowie UKW-Analogradio. Musik auf Mobilgeräten lässt sich via Bluetooth drahtlos zum Radio funken. Zweimal fünf Watt Leistung, je zehn Senderspeicher für Digital- und Analogsender sowie die Weckfunktion machen das "DR 900BT" zum vielseitigen Modell.
Albrecht, www.albrecht-audio.de
Preis: 199 Euro

PURE EVOKE D2
kaufenDer britische Hersteller Pure ist ein Digitalradio-Pionier. Sein kompaktes Monoradio "Evoke D2" empfängt digitale "DAB+"- und analoge UKW-Sender. Die kleine Anzeige informiert per Lauftext über den Sendernamen, den laufenden Titel und den Interpreten. Mit Schaltuhr (Timer) und Weckfunktion taugt das Modell sowohl für die Küche als auch für das Schlafzimmer.
Pure, www.pure.com/de
Preis: 130 Euro

PEAQ RADIO PDR 300
Das PEAQ-Stereoradio empfängt "DAB+"- und analoge UKW-Sender. Zugleich dient es als Dock für iPod und iPhone bis zum Modell 4S. Und nicht nur das: Per Drahtlos-Netzwerk (WLAN) bekommt das Unterhaltungstalent Tausende Internetradiosender rein oder streamt via DLNA die heimische Musik von einer PC-Festplatte.
PEAQ, www.peac-online.com
Preis: 199 Euro

PHILIPS ORT7500/10
kaufenDigitalradio im rotglänzenden Fünfzigerjahre- Look: Das Retromodell empfängt "DAB+"- und UKW-Funk. Für jede Empfangsart stehen 30 Speicherplätze bereit. Die Stationen ndet das Modell per Suchlauf von selbst. Zudem ist das Radio per Bluetooth-Funk 2.1 auf Empfang und spielt darüber zum Beispiel Musik von Smartphones.
Philips, www.philips.de
Preis: 230 Euro

BLAUPUNKT RX+ 35E
kaufenAlufront, Holzgehäuse: Das kompakte Blaupunkt-Radio empfängt "DAB+"- und UKW-Sender. Via USB-Buchse und SD-Kartenleser spielt es MP3-Songs von Speichersticks oder Speicherkarten. Das Display informiert über Uhrzeit, Sender und Programm. Der Stationsspeicher fasst 20 Senderplätze.
Blaupunkt, www.blaupunkt.de
Preis: ab 110 Euro

GRUNDIG TR 2500 DAB+
kaufenMit seiner glänzenden Kunststo front und dem Holzgehäuse macht das Radio einen schicken Eindruck. Für digitale "DAB+"-Sender und analoge UKW-Stationen stehen jeweils zehn Speicherplätze parat. Per Bluetooth-Funk empfängt das Modell die Musik von Mobilgeräten. MP3- Player und Kopfhörer lassen sich überdies per Miniklinke anstöpseln.
Grundig, www.grundig.de
Preis: 160 Euro

SONY XDR-S60DBP
kaufenSchlicht, modern und kompakt kommt das Monoradio mit Aluminiumfront und weißem Kunststoffgehäuse daher. Das "DAB+"- und UKW-Radio speichert je Empfangsweg fünf Stationen. Unterwegs macht der Kleine dank Batteriebetrieb nicht schlapp, zu Hause versorgt ihn das beiliegende Netzteil.
Sony, www.sony.de
Preis: 100 Euro

PURE EVOKE F4
kaufenDas Schweizer Taschenmesser in der Kompaktklasse: Das "Evoke F4" erstreckt seine Antenne über "DAB+"-, UKW- und Internetradiosender sowie Musikstreaming per WLAN. Pure betreibt ein eigenes Internetradioportal "Pure Connect", das 20.000 Sender listet. Das Portal umfasst ein Abrufangebot von 200.000 Podcasts und Sendungen. Musiktitel lassen sich über das Radio kaufen.
Pure, www.pure.com/de
Preis: 250 Euro

DENON DNP F109
kaufenDer Netzwerker ist 25 cm schmal und verbindet sich per Kabel (LAN) oder drahtlos mit dem Internet (WLAN). Das Modell spielt Internetradiosender des Portals vTuner sowie Musik von einer PC- oder Netzwerkfestplatte (NAS), die per DLNA befördert werden. Apple-Geräte können Musik via Airplay direkt zum Denon-Player senden.
Denon, www.denon.de
Preis: 300 Euro

ONKYO CS-245DAB
kaufenPer Funknetzwerk (WLAN) oder Kabel (LAN) spielt die "Ceol Piccolo" Internetradio oder die Musiksammlung auf einem PC oder einer Netzwerkfestplatte. Spotify-Abonnenten können direkt über die Anlage auf Millionen Songs zugreifen. Ein 30-poliges Dock für Apple-Geräte bis iPhone 4S ist ebenso vorhanden, wie eine USB-Buchse für MP3-Player.
Denon, www.denon.de
Preis: 500 Euro

SANGEAN DPR-67
kaufenDas kompakte "DPR-67" ist in Schwarz und Grau wie in buntem Rot und Gelb erhältlich. Das Radio empfängt "DAB+"-, DAB- und UKW-Sender. Dabei lässt es sich unterwegs mit handelsüblichen Batterien oder Akkus betreiben. Der Clou: Ans Netzteil gehängt, lassen sich die Akkus im Gerät wieder laden.
Sangean,www.sangean.eu/de
Preis: 100 Euro

DUAL DAB50
kaufenEin Hingucker mit Touch-Farbdisplay: "DAB 50" lässt sich über sein 3,5 Zoll (8,9 cm) großes TFT-Display sowie per Drehknopf und sechs Tasten bedienen. Es empfängt "DAB+"- und UKW-Sender. Sofern Zusatzinfos übertragen werden, zeigt das Display etwa Albumcover. Zudem sind zehn Speicherplätze sowie eine Weckfunktion vorhanden.
Dual, www.dual.de
Preis: 120 Euro

NOXON IRADIO 310
Noxon, Digitalradiospezialist aus Nettetal, kündigt mit dem iRadio 310 sein erstes Internetradio mit TFT-Farbdisplay an. Das Modell empfängt 14.000 Internetradiosender per Funk (WLAN) oder Kabel (LAN). Ebenso spielt es Musik von einer PC- oder Netzwerkfestplatte.
Noxon, www.noxonradio.de
Preis: 210 Euro