Galerie
Die besten Business-Gadgets
Wir stellen praktische Business-Gadgets in unserer Galerie vor.

Structure Sensor
Insbesondere der 3D-Druck hat es Technikfreunden angetan. Bevor Objekte aber ausgedruckt werden können, müssen sie erst designt oder gescannt werden. Oft müssen Sie dafür ein Objekt in einen 3D-Scanner legen. Wäre es nicht viel besser, frei herumzulaufen und beliebige Objekte scannen zu können? Der Structure Sensor soll das einfach ermöglichen, als Aufsatz für ein iPad.

Sonne tanken
Der Sol Laptop präsentiert sich als erster wahrer solarbetriebener Laptop der Welt. Zwei Stunden Sonne sollen dabei für bis zu zehn Stunden Akkulaufzeit reichen. Weiterhin bietet das Gerät einen Intel Atom D2500 1.86 GHz Duo Core, 2-4GB DDR3 RAM, 320GB HDD Festplatte, ein 13,3 Zoll Display bei 1366 x 768 Pixel und 3MP Kamera.

Sofortbild-Kamera
Eben kurz das Handy zücken und ein schnelles Foto machen. Daran haben wir uns alle gewöhnt. Doch Sofortbildkameras haben nach wie vor ihren eigenen Charme. Die Polaroid Z2300W verbindet beide Welten. Die Digitalkamera mit 10-Megapixel Auflösung druckt wasser- und wischfeste Bilder auf etwa 5 cm x 7,6 cm in unter einer Minute aus.

Artiphon
Wollten Sie schon immer lernen, Gitarre, Bass, Keyboard oder Schlagzeug zu spielen? Wie wäre es stattdessen mit dem Artiphon, einer schrägen Kombination aus allen vier Instrumenten? Das Gadget ist hochwertig aus Bambus und Hartholz gefertigt. In der Mitte wird das iPhone platziert, das mit Hilfe einer App die verschiedenen Sounds produziert.

Schwebende Tardis
kaufenDurch Raum und Zeit kann diese kleine TARDIS (Time and Relative Dimension in Space) noch nicht reisen. Aber zumindest schwebt sie dank Magnetkraft auf der Stelle und kann mit einem kleinen Stups dazu gebracht werden, sich um die eigene Achse zu drehen. Passend zum 50-jährigen Jubiläum von Dr. Who also das passende Geschenk für Fans.

Zombiefiziert
Der gemeine Zombie an sich ist einfach nicht totzukriegen. Regelmäßig sind neue Zombie-Filme im Kino zu sehen. Und im Fernsehen läuft die Adaption der Comicserie "The Walking Dead" schon in der vierten Staffel. Mittlerweile haben die Zombies auch einige alte Spieleklassiker infiziert. So etwa bei "Walking Dead Monopoly" oder "Walking Dead Survival Edition Risk"

Tetris-Lampe
Das größte Tetris- Spiel hatte laut Guiness World Records eine Fläche von 105,79 m² und wurde am 15.9.2010 auf der Gadget Show in Birmingham gespielt. In dieser Größenordnung kann die Tetris-Lampe zwar nicht mitspielen, dafür besteht sie aus sieben eigenständigen Grundformen, die Sie beliebig zusammensetzen können.

Kegerator pro 60
Für Gamer, die in den 80er-Jahren aufgewachsen sind, dürfte der Kegerator Pro 60 das ideale Weihnachtsgeschenk sein. Allerdings werden Sie sich das Schmuckstück für 5.000 US-Dollar vermutlich selbst kaufen müssen. Dafür bietet es einen 60-Inch-Bildschirm, auf dem mehr als 140 klassische Arcade-Spiele wie Asteroids, Gauntlet, Defender, Galaga, Rampage und mehr.

Abgehoben
Kochen ist nun nicht jedermanns Sache. Schließlich könnten Sie die Zeit doch viel besser damit zubringen, sich Ihre Lieblingsserien anzusehen. Mit dem Star Trek U.S.S. Enterprise
Pfannenheber können Sie sich zumindest etwas Serienflair in die Küche holen.

Hilfe beim Dösen
In einigen Fällen bietet es sich an, in der Bahn noch ein kurzes Nickerchen zu machen. Dumm nur, wenn Sie dadurch Ihre Haltestelle verpassen. In diesem Fall kann die App MetroNap Ihr neuer bester Freund werden. Da Sie sich unterwegs nicht auf das GPS verlassen können, überwacht die App die Beschleunigung des Handys.

Dünnste Uhr
Noch ein Projekt, das erfolgreich über Kickstarter finanziert wurde: Die CST-01 präsentiert sich als dünnste Uhr der Welt. Möglich macht das ein Zusammenspiel von E-Ink und papierdünner Batterie. Das Aufladen dauert nur 10 Minuten, die Ladung hält für einen Monat. Die Uhr selbst ist für 109 US-Dollar zu haben, dazu kommt noch die Ladestation für 35 US-Dollar.

Skybell
Nur weil es an der Haustür klingelt, müssen Sie noch lange nicht aufstehen und durch den Flur schlurfen. Jedenfalls dann nicht, wenn Sie Ihre Gegensprechanlage mit Ihrem SmartPhone koppeln. Zum Beispiel mit der SkyBell für 199 US-Dollar. Klingelt ein Besucher, schickt Ihnen das Gadget Audio und Video via WiFi auf Ihr SmartPhone.

Mirror Case
Wer eine kleine Präsentation mit iPhone oder iPad mitschneiden will, steht mitunter blöd da, wenn er sein Gerät die ganze Zeit in die Luft halten muss. Einfacher geht es mit einem Mirror Case, das Videos aufnimmt, während das Gerät horizontal liegt. Das Ganze funktioniert mit einem Spiegel, einem passenden Gehäuse und einer App. Kosten je nach Gerät zwischen 50 und 80 US-Dollar.

DIY Gamer Kit
Mit dem DIY Gamer Kit von "Technology will save us" können Sie sich eine eigene kleine Konsole zusammenbasteln - und auch gleich ein eigenes Spiel entwickeln. Zur Verfügung stehen dafür 4 Buttons, ein Joystick, eine 8x8 LED-Matrix und ein Buzzer, mit dem Sie Sound-Effekte hinzufügen können.