Der Sony KDL 46 EX 705

Durch Blinken weist die Standby-Anzeige auch auf vorhandene Störungen hin. So lassen sich Fehler leicht identifizieren.

Der Klavierlack-Rahmen passt stimmig zum Gesamtkonzept des Fernsehers. Die aus Kunststoff bestehende Einhausung wird an der Unterseite mit einer Metallleiste verbunden.

Sonys Online-Streams.

Im Format eines Kantholzes wirkt die Fernbedienung nicht gerade zierlich. Durch ihre Wölbung liegt sie aber gut in der Hand.

Der Sony schafft das höchste Spitzenweiß. Allerdings ist er verhältnismäßig schwach im Kontrast. Das Farbdreieck trifft er nicht exakt. Sein Gamma ist jedoch topp.

Die Ausleuchtung des Sony.

Der Sony brilliert mit einem besonders geringen ISO-Stromverbrauch. Mit 66 Watt im Schnitt errang er das beste Ergebnis.