Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

Aus dem Messlabor

Autor: Andreas Frank • 28.9.2010

image.jpg
1

Der Helligkeitkeitsfrequenzganz (schwarz) fällt recht früh ab. Im Sichttest wirkte das Bild deshalb nicht ganz so scharf wie bei manch anderem Player.

© Video Homevision
image.jpg
2

Die Erhöhung im Helligkeitsfrequenzgang (schwarz) führt zu einem scharfen Bildeindruck, aber auch zu minimalen Doppelkonturen an Objektkanten.

© Video Homevision
image.jpg
3

Nahezu perfekt: das Frequenzverhalten des Philips-Players. Im DVD-Betrieb ergibt sich ein ähnliches Bild, auch wenn sich im Sichttest leichte Schärfe-Überzeichnungen zeigten.

© Video Homevision
image.jpg
4

Eine starke Schärfe-Anhebung konnte auch beim Samsung gemessen werden. Die dadurch zu erwartenden leichten Artefakte an Objektkanten wurden entsprechend sichtbar.

© Video Homevision
image.jpg
5

Ungewöhnlich ist die Delle bei mittleren Frequenzen in der Farbmessung (rot). Der Helligkeitsfrequenzgang ist dagegen vorbildlich.

© Video Homevision