Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Apples mobiles Betriebssystem iOS 5

Apple spendiert 200 neue Funktionen für iPhone, iPod Touch und iPad

Apple hat die nächste Version seines iPhone-Betriebssystems iOS vorgestellt, das auch auf dem iPad und dem iPod Touch zum Einsatz kommt. iOS 5 bringt 200 neue Funktionen und wird ab Herbst 2011 gratis zum Download bereitgestellt.

Autor: Tim Kaufmann • 7.6.2011

image.jpg
1

Das neue Benachrichtigungs-Center von iOS 5 sammelt alle Push-Benachrichtigungen sowie Hinweise auf neue E-Mails, verpasste Anrufe, SMS, Sprachnachrichten etc. Es lässt sich durch einen Fingerwischer von oben nach unten aus dem oberen Rand des Displays auf den Bildschirm schieben und ersetzt die nervigen Popup-Benachrichtigungen früherer iOS-Versionen. Auch auf dem Lockscreen erscheinen die Hinweise des Benachrichtigungs-Centers.

Geht eine Nachricht ein, während man gerade eine App nutzt oder ein Spiel spielt, macht ein dezenter Hinweis auf die Nachricht aufmerksam und verschwindet ohne weiteres Zutun wieder, wenn der Nutzer ihn ignoriert.

© Apple
image.jpg
2

Die neue App iMessage ist ein SMS-Konkurrent. Über das Programm können sich Nutzer von iPhone, iPad und iPod Touch Textnachrichten, Fotos, Videos, Kontakt-Informationen und Ortsangaben zusenden. Die App unterstützt Zustellbenachrichtigungen und synchronisiert Gespräche über verschiedene iOS-Geräte des selben Besitzers hinweg.

© Apple
image.jpg
3

Bei der Anwendung Newsstand handelt es sich um einen virtuellen Zeitschriftenkiosk. Das ähnlich wie die App iBooks aufgebaute Programm dient dem Kauf bzw. Abonnement von Zeitungen und Zeitschriften. Diese werden automatisch auf das Mobilgerät heruntergeladen, sofern eine Internetverbindung besteht.

© Apple
image.jpg
4

Bei der neuen App Reminders handelt es sich um eine einfache Aufgabenverwaltung. In Reminders abgelegte Aufgaben lassen sich mit einem Fälligkeitstermin und einem Ort versehen, an dem sie erledigt werden können. So präsentiert Reminders zum Beispiel einen Einkaufszettel, sobald Sie sich Ihrem Supermarkt nähern.

© Apple
image.jpg
5

Der Kurznachrichtendienst Twitter ist fester Bestandteil von iOS 5. Nutzer können ihre Twitter-Zugangsdaten in den iOS-Einstellungen hinterlegen. Apps können auf diese Daten zugreifen (vermutlich nach Zustimmung des Nutzers), was das Eingeben der Zugangsdaten in zig verschiedene Apps überflüssig macht. Apple hat die Kamera-App bereits entsprechend erweitert. Dank der Twitter-Integration reicht künftig das Drücken eines einzigen Knopfes, um ein mit dem iPhone, iPod Touch oder iPad aufgenommenes Foto zu twittern.

© Apple
image.jpg
6

Massiv verbessert hat Apple die Kamera-Funktion. Über einen eigenen Knopf ist die Kamera direkt vom Lockscreen aus zugänglich, was Zeit spart und das Risiko senkt, dass ein schöner Moment bereits vorbei ist, bis der Anwender die Kamera-App gestartet hat. Außerdem dient die Lautstärke-Taste als Auslöser, womit Apple dem Wunsch vieler Nutzer nach einer echten Taste für diese Funktion Rechnung trägt.

iOS 5 zeichnet eine Gitternetz in das Display ein, was die Komposition von Fotos entsprechend dem Goldenen Schnitt erleichtert. Über Fingerspreizbewegungen kann der Anwender in eine Szene zoomen. Um Autofokus und Belichtungssteuerung auf eine bestimmte Stelle im Bild anzusetzen reicht es, diese anzutippen. Anschließend kann die Objektivausrichtung noch verändert werden.

© Apple
image.jpg
7

Die überarbeitete Foto-App stellt einfache Bildbearbeitungsfunktionen zur Verfügung, mit denen sich Aufnahmen u.a. zuschneiden, drehen und von roten Augen befreien lassen.

© Apple
image.jpg
8

Die mobile Version von Apples Webbrowser Safari enthält künftig eine Leseliste, in der Nutzer Webseiten, für die ihnen gerade die Zeit fehlt, zur späteren Lektüre ablegen können. Diese Liste wird automatisch zwischen Mobilgerät und Desktop-Safari synchronisiert. Außerdem soll die Reader genannte Funktion das Lesen von Web-Inhalten erleichtern. Und schließlich erhält Safari echte Browser-Tabs, wie man sie bereits von Desktop-Browsern kennt.

© Apple
image.jpg
9

Mit iOS 5 ausgestattete iPads, iPhones und iPod Touches lassen sich auch ohne Kopplung mit einem PC oder Mac bzw. dem darauf installierten iTunes aktivieren und betreiben. Damit trägt Apple dem Umstand Rechnung, dass gerade das iPad in weniger technikaffinen Haushalten der einzige Computer ist.

Außerdem synchronisieren Apples Mobilgeräte unter iOS 5 Filme, TV-Sendungen, Videos und Fotos per WLAN mit iTunes.

© Apple