Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Alles unter einem Dach

Alles unter einem Dach

In den meisten Receivern geht es durch die Vielzahl von Funktionen sehr gedrängt zu. Ohne höchste Bauteile-Integration wären diese Steuerzentralen gar nicht denkbar. Schließlich verarbeiten sie nicht nur Audio-, sondern auch Video-Signale.

Autoren: Stefan Schickedanz und Andreas Frank • 1.7.2013

image.jpg
1

Das ist das gestrippte Hauptchassis eines Denon AVR-2311 mit der Frontplatte, in der auch Schaltungen untergebracht sind.

© Hersteller/Archiv
image.jpg
2

Im unteren Bereich stecken das Netzteil für die Endstufen und das Bord mit den Ausgangsklemmen.

© Hersteller/Archiv
image.jpg
3

Auf diesem Bild kommt die Sekundärversorgung für die restlichen analogen (links) und digitalen Schaltungen hinzu.

© Hersteller/Archiv
image.jpg
4

Der grobe Klotz ist der Hauptnetz-Transformator, der auch viel zum Gesamtgewicht des Receivers beiträgt.

© Hersteller/Archiv
image.jpg
5

Links unten kommt die Platine für die Vorverstärker-Ausgänge hinzu.

© Hersteller/Archiv
image.jpg
6

In einer nächsten Schicht werden die analogen Audio-Platinen an der Rückwand verankert.

© Hersteller/Archiv
image.jpg
7

Darüber finden sich in einer dritten Etage die analogen Video-Schaltkreise.

© Hersteller/Archiv
image.jpg
8

Ganz oben drauf werden die HDMI-Schaltungen auf ein eigenes Bord gepackt.

© Hersteller/Archiv
image.jpg
9

Da fehlt noch das Wesentliche: die diskret aufgebauten Leistungsverstärker mit ihrem Kühlkörper, die man hier sehen kann.

© Hersteller/Archiv