Alle E-Books auf jedem Reader

Schritt 1: Klicken Sie in Calibre auf die Schaltfläche "Verbinden/Teilen" und entscheiden Sie sich für den Befehl "Inhalte-Server starten". Dass der Server aktiviert wurde, erkennen Sie daran, dass sich das Aussehen des Icons verändert hat.

Schritt 2: Klicken Sie die Schaltfläche "Verbinden/Teilen" ein weiteres Mal an, um die IP-Adresse, über die Ihre Netzwerk-Bibliothek zu erreichen ist, zu erfahren. Diese Adresse setzt sich aus der IP-Adresse des PCs, auf dem der Calibre-Inhalte-Server läuft, und der Portnummer 8080 zusammen.

Schritt 3: Wollen Sie etwa mit dem iPad auf ihren Calibre-Server zugreifen, öffnen Sie den Browser und tippen in die Adresszeile die im vorigen Schritt ermittelte IP-Adresse ein. Läuft der Inhalte-Server etwa auf einem PC mit der IP-Adresse 192.168.0.2, geben Sie "192.168.0.2:8080" ein.

Schritt 4: Sobald die Startseite geladen wurde, tippen Sie den Eintrag "Neuestes" an und blättern durch die Liste. Haben Sie ein E-Book gefunden, das Sie lesen möchten, tippen Sie auf "Holen". Im Folgenden wählen Sie "In iBooks öffnen", damit die Datei auf das Apple-Gerät übertragen wird.