Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Galerie

55-Zoll-TVs: Hersteller-Logos erklärt

Autor: Markus Wölfel • 27.1.2014

LG 55LA7408
1

LG 55LA7408

Als echter Stromsparer lässt sich der LG auf knapp über 50 Watt Leistung im ECOModus drücken.

LG 55LA7408 bei Amazon ansehen

© Josef Bleier, M. Wölfel
TV-Funktionen Logo
2

LG: IPS

Ein IPS-Panel (In Plane Switching) zeichnet sich durch einen geringen Energiebedarf und einen weiten Sichtbereich aus. Zudem ist es unempfindlicher gegen Berührungen.

© Hersteller/Archiv
TV-Funktionen Logo
3

LG: Tag On

Tag on beschreibt bei LG das leichte Koppeln von mobilen Geräten mit dem Fernseher. Dabei genügt eine Berührung des Symbols mit dem Handy.

© Hersteller/Archiv
TV-Funktionen Logo
4

LG: Motion Clarity Index

Motion Clarity Index (MCI 800 Hz) soll durch Einfügen von Dunkelphasen und lokales Dimmen des Bildes Bewegungen schärfer darstellen.

© Hersteller/Archiv
Panasonic TX-L55ETW60
5

Panasonic TX-L55ETW60

Die nüchtern gestaltete Aufnahmeliste enthält alle wichtigen Informationen wie etwa den Status der angedockten Festplatte.

Panasonic TX-L55ETW60 bei Amazon ansehen

© Josef Bleier, M. Wölfel
TV-Funktionen Logo
6

Panasonic: Clear Panel Pro

Der Clear Panel Pro-Filter reduziert Reflexionen des auf den Bildschirm fallenden Streulichtes. Dadurch soll der Kontrast verbessert werden.

© Hersteller/Archiv
TV-Funktionen Logo
7

Panasonic: Swipe & Share

Mit dieser Funktion der VIERA Remote 2 App lassen sich per Wischer Fotos, Filme und aufgerufene Webseiten auf die Mattscheibe ziehen.

© Hersteller/Archiv
TV-Funktionen Logo
8

Panasonic: Back Light Scanning

600 Hertz Back Light Scanning soll durch zyklisches Einfügen einer Schwarzblende in Teilen des Bildes eine feinere Bewegungsdarstellung erreichen.

© Hersteller/Archiv
Philips 55PFL7008K
9

Philips 55PFL7008K

Philips zündet in der 7000er-Serie ein wahres Ausstattungsfeuerwerk.

Philips 55PFL7008K bei Amazon ansehen

© Josef Bleier, M. Wölfel
TV-Funktionen Logo
10

Philips: Ambilight

Die Rückwandbeleuchtung Ambilight XL beleuchtet in zum TV-Bild passenden Farben die Wand hinter dem Bildschirm und soll so den Bildeindruck vergrößern.

© Hersteller/Archiv
TV-Funktionen Logo
11

Philips: Perfect Motion Rate

Dem 100-Hertz-Bild werden Dunkelphasen eingesetzt, sowie einzelne Zeilen dunkelgesteuert. Zusammen mit der Bildverarbeitung soll eine flüssigere Bewegung entstehen.

© Hersteller/Archiv
TV-Funktionen Logo
12

Philips: Pixel Precise HD

Pixel Precise HD ist die günstige Variante von Perfect Pixel HD. Die Bildverbesserungsfunktion soll Schärfe, Kontrast, Farben und Bewegungen optimieren.

© Hersteller/Archiv
Samsung UE55F6470SS
13

Samsung UE55F6470SS

Das Portal Smart Hub bietet Zugriff auf alle Funktionen des Fernsehers - vom Netzwerk-Stream bis zur Aufnahme.

Samsung UE55F6470SS bei Amazon ansehen

© Samsung
TV-Funktionen Logo
14

Samsung: Clear Motion Rate

Die im 100-Hertz-Testgerät arbeitende Clear Motion Rate 200 Hz soll durch den Bildprozessor und eine zyklisch geschaltete Hintergrundbeleuchtung entstehen.

© Hersteller/Archiv
TV-Funktionen Logo
15

Samsung: S Recommedation

Nach Freigabe durch den Benutzer werden Anwenderdaten analysiert und daraus Empfehlungen errechnet, die im Portal angezeigt werden.

© Hersteller/Archiv
TV-Funktionen Logo
16

Samsung: AllShare

AllShare (Powered by DLNA) dient dem drahtlosen Austausch von Mediendateien und Texten zwischen Fernsehern und anderen Geräten.

© Hersteller/Archiv
TechniSat TechniPlus ISIO 55
17

TechniSat TechniPlus ISIO 55

Das Bildmenü zeichnet sich durch pfiffige Funktionen aus. Die Bildeinstellungen etwa lassen sich kopieren.

© TechniSat
TV-Funktionen Logo
18

TechniSat: SiehFern Info

Die überarbeitete Programmzeitschrift liefert bis zu sieben Tage im Voraus detaillierte Programminformationen für deutsche TV- und Radiosender.

© Hersteller/Archiv
TV-Funktionen Logo
19

TechniSat: TechniMotion

TechniMotion 400 Hz soll eine mehrstufige Bildoptimierung sein, die in Form von Soft- als auch Hardware das Bild bei schnellen Bewegungen klarer darstellen will.

© Hersteller/Archiv
TV-Funktionen Logo
20

TechniSat: isipro

Der Programmlistenmanager ISIPRO hält die Programmlisten immer auf dem neuesten Stand. Er informiert über Programmauf- und -abschaltungen.

© Hersteller/Archiv