Galerie
50 Blu-rays, die Sie nicht verpassen sollten
Blu-ray Discs haben High Definition im Wohnzimmer etabliert. Doch welche Titel lohnen sich überhaupt? Wir stellen Ihnen 50 Filme auf Blu-ray vor, die Sie nicht verpassen sollten. Darunter Trick- und Fantasy-Filme, alte Klassiker, Action-Titel sowie Musik- und Infotainment-Perlen.

Harry Potter
Die von Anfang gute Bildqualität der Zauberschüler-Saga hat sich im Laufe der Jahre immer weiter gesteigert. Die düstere Stimmung von "Harry Potter und der Halbblutprinz" (2009) wird auf BD unheimlich gut vermittelt. Die Schwarz-, Grün- und Blautöne sind fein voneinander abgestuft und ergeben ein homogenes Bild. Das 7-Disc-Set enthält einen prallen Bonsuteil.
Fantasy / USA 2001 - 2009 Regie: Chris Columbus, David Yates u.a. FSK 12

Wächter der Wüste
Spektakuläre Aufnahmen und dramaturgische Finesse: Das BBC Natural History Team versteht sein Handwerk. Die Macher von "Unsere Erde" stehen auch hinter der Erdmännchen-Doku. Natürlich kommt dabei, wie man es von der BBC gewohnt ist, modernste Technik zum Einsatz. Mit eigens entwickelten Infrarot-und Hubschrauberkameras sammelte Regisseur James Honeyborne erdige Wüstenimpressionen, die per Blu-ray in atemberaubender Qualität ins heimische Wohnzimmer gebracht werden. Die dominierenden Rot- und Brauntöne glänzen durch detaillierte Nuancen. Der Sound passt sich optimal an: Nie übertönt die Musik die Klänge von Tier und Natur, nie drängt sich die Stimme des Erzählers Rufus Beck in den Vordergrund.
Dokumentarfilm / GB, USA / Verleih: Senator / Regie: James Honeyborne / FSK 6

Appleseed
In "Appleseed" verbindet sich innovativer High-Tech-Look mit atemberaubender Action und einer recht spannenden Metropolis-Story, die allerdings etwas rucklig ist. Im Gegensatz zur Optik: Technik schlägt hier Inhalt. Die am Computer entstandenen Bilder sind ausgezeichnet. Gute Schärfe- und Kontrastwerte sorgen für großen Detailreichtum. Die Transferraten sind in Ordnung, das Bild bleibt rauschfrei. Auch der Ton überzeugt, die Dialoge sind klar, die Musik klingt saftig. Die Effekte hätten etwas dynamischer sein können.
Anime / Japan 2004 / Verleih: Universum / Regie: Shinji Aramaki / FSK 12

Der Herr der Ringe - Trilogie
Natürlich erfüllt die "Herr der Ringe"-Trilogie technisch fast alle Erwartungen. Das Bild ist perfekt, der Sound in der englischen Originalversion ein Feuerwerk. Bei der deutschen Sprachfassung gibt's erheblichen Nachbesserungsbedarf. Und: Auch in Mittelerde gilt Augen auf beim Blu-ray-Kauf! Die Box enthält nur die Kinoversionen. Die Extended Versions werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgelegt. Verzögerungstaktik, um doppelt abzukassieren?
Fantasy / USA 2001 -2003 / Verleih: Warner / Regie: Peter Jackson / FSK 12

Star Trek - The Next Generation Motion Picture Collection
Der Aufenthalt in der Werft hat sich für "Star Trek VII - X" gelohnt: Die "Enterprise" erstrahlt in neuem Glanz und hat auch gleich noch ein paar völlig neue Zusatzfeatures eingebaut bekommen. Die befinden sich auf einem zusätzlichen Silberling: Mehr als 70 Minuten lang gibt's Interessantes, Wissenswertes und Belangloses über Raumschiff, Crew und Kult. Bild und Ton sind erwartungsgemäß brillant. Die scharfen, klaren Bilder geben die Kühle auf der Enterprise und im Weltall sowie die erdige Wärme auf der Planetenoberfläche sehr gut wieder. Eine wahre Augenweide sind die Schlachtszenen, die kontrastreich und verlustfrei transferiert wurden.
Science Fiction / USA 1994 - 2002 / Verleih: Paramount / Regie: David Carson, Jonathan Frakes, Stuart Baird / FSK 12

Wall-E
Die Bildqualität der fantastischen Roboter-Romanze "Wall-E" ist nahezu makellos. Der AVC-Transfer weist keinerlei Fehler auf, der Kontrast ist erstklassig. Hinzu kommen knallige Farben und eine Detailschärfe, die allenfalls vom Pixar-Vorgängerfilm übertroffen wird. Einzig beim Sound darf man sich fragen, warum es Disney beim (hervorragend abgemischten) DTS 6.1-Sound beließ und auf eine deutsche HD-Spur verzichtete.Wiedergutmachung für diesen kleinen Ausrutscher leistet das pralle und vollständig in HD-Qualität hinterlegte Bonuspaket.
Trickfilm / USA 2008 / Verleih: Disney / Regie: Andrew Stanton / FSK 0

Die Erde von oben
Es war ein Mammut-Projekt, das Yann Arthus-Bertrand in Angriff nahm. Für "Die Erde von Oben" bereiste er die ganze Welt, um sie aus verschiedenen Perspektiven zu zeigen, mit all ihrer Schönheit, aber auch mit den negativen Auswirkungen, die durch den Eingriff des Menschen entstehen. Mit HD-fähiger Kamera gedreht, zeigt die Blu-ray-Disc, was optisch möglich ist. Das Bild ist schlicht perfekt. Im AVC-Codec auf der zweilagigen BD abgespeichert, zeigt es kraftvolle, brillante Farben und eine beeindruckende Tiefe. Schärfe und Kontrast erreichen ebenfalls Optimalwerte. Dem Sound fehlt es hingegen an Möglichkeiten, sich voll zu entfalten.
Dokumentarfilm / Frankreich 2004 / Verleih: Universal / Regie: Yann Arthus-Bertrand / FSK 6

Das weiße Band
Michael Hanekes exzellent fotografiertes, erbarmungsloses Meisterwerk ist eine kompromisslose Studie über Gewalt und zeigt, wie aus Opfern Täter werden. Die schwarz-weißen Tableaus werden kontrast- und nuancenreich wiedergegeben, verfügen über ausgezeichnete Schärfe und sind auch im Dämmerlicht detailgetreu. Der Sound steht dem nicht nach, ist kristallklar und findet eine gute Balance zwischen Dialogen, Musik und Nebengeräuschen. Die Extras sind sehr ausführlich und erlauben einerseits einen erhellenden Blick hinter die Kulissen des Films. Andererseits machen sie einen der wichtigsten zeitgenössischen Filmemacher greifbar.
Drama / D, A, F, I 2009 / Verleih: X Verleih / Regie: Michael Haneke / FSK 12

Der Tag, an dem die Erde still stand
Das aufwendige und visuell beeindruckende Remake eines SciFi-Klassikers wird leider mit jeder Menge Pathos und Kitsch erzählt. Die Blu-ray-Disc spielt allerdings ihre technische Finesse aus. Der Sound setzt die Effekte gekonnt ein und gefällt mit großer Dynamik: wummernde Bässe, bedrohliches Flüstern und natürlich krachende Explosionen verbinden sich zu einem beeindruckenden Raumklangerlebnis. Dem steht die Optik in nichts nach: Der ausgewogene Kontrast und die hohe Schärfe sorgen für einen verblüffenden Detailreichtum der Bilder. Abstriche müssen allerdings bei den Extras gemacht werden.
Science Fiction / USA 2008 / Verleih: Fox / Regie: Scott Derrickson / FSK 12

Final Fantasy VII: Advent Children (Director's Cut)
Die komplexe Handlung des siebten "Final Fantasy"-Computerspiels wurde dank Motion-Capture-Technologie in ein nahezu lebensecht wirkendes, wuchtiges Anime-Spektakel geformt. Gestochen scharf und täuschend realistisch wirken die virtuellen Charaktere des melodramatischen und actionreichen Fantasystücks. Das farblich satte Bild ist bis in den hintersten Winkel präzise ausdefiniert. Ohne Makel ist auch der Sound, der kraftvoll und mit einer beachtlichen Räumlichkeit aus den Boxen dröhnt. Der Bonusteil erlaubt eine exklusive Vorschau auf den nächsten Animefilm der Reihe: "Final Fantasy XIII".
Anime / Japan 2004 / Verleih: Sony / Regie: Nomura Tetsuya / FSK 12

Moulin Rouge
Regisseur Baz Luhrmann nahm seinen Film Einstellung für Einstellung auseinander, korrigierte Farben, polierte den Ton auf und entfernte Bildstörungen - und zwar nicht mit einem automatischen Filterprogramm. Das würde nämlich nicht erkennen, ob Bildkorn nun tatsächlich ein störendes Rauschen ist oder schlicht und einfach gewolltes Mittel, um dem Bild Textur zu verleihen. Entstanden ist eine audiovisuelle Völlerei - der passende Rahmen für die bildgewaltige Pop-Oper.
Musical / USA, Australien 2001 / Verleih: Fox / Regie: Baz Luhrman / FSK 12

Nachts im Museum 2
Die Taschenlampe im Anschlag: Ben Stiller ist zum zweiten Mal "Nachts im Museum" unterwegs: in ausgezeichnet transferierten Bildern mit satten Farben und guten Kontrasten. Auch die Schärfe erfüllt alle Anforderungen, lediglich einige Details im Hintergrund hätten etwas mehr Feinschliff vertragen können. Der dynamische Sound ist klar und effektreich, vor allem die englische HD-Spur der Blu-ray-Disc wirkt perfekt ausbalanciert. Zahllose liebevoll zusammengestellte Featurettes erklären die Entstehung einer Szene, führen hinter die Kulissen oder sind spannende, kleine Geschichtsstunden.
Komödie / USA 2009 / Verleih: Fox / Regie: Shawn Levy / FSK 6

Slumdog Millionär
Danny Boyles Oscar-Gewinner ist ein großartiges Drama mit märchenhaften Tönen und leisem Humor. Das sehr plastisch gestaltete Bild entführt in ein quietschbuntes Indien. Die satten Farben werden mit großer Brillanz wiedergegeben, die Schärfe sitzt korrekt, und die Details sind fantastisch. Wie im Kino haben einzelne Sequenzen einen verrauschten Charakter, etwa bei der Hetzjagd durch ein Slum. Dann fühlt man sich mittendrin im Leben. Dazu trägt auch der exzellente Sound bei, der eine große Dynamik und Kraft entwickelt und mit authentisch klingenden Effekten eine bemerkenswerte Surroundatmosphäre schafft. Fantastische Extras!
Drama / Großbritannien, USA 2008 / Verleih: Prokino / Regie: Danny Boyle / FSK 12

Ice Age 3
Es ist überraschend, wie schnell sich die CGI-Technik entwickelt: Wie schon die Vorgängerfilme setzt auch "Ice Age 3" neue Maßstäbe. Die Figuren wirken noch facettenreicher, ihr Fell noch plüschiger und ihr Lebensraum noch natürlicher als in den ersten Abenteuern. Das Bild aller drei Filme ist extrem plastisch, mit knackiger Schärfe und hoch gehaltenem Kontrast.
Trickfilm / USA 2002 - 2009 / Verleih: Fox Regie: Chris Wedge, Carlos Saldanha u.a. FSK 0

Sherlock Holmes
Guy Ritchies modernisierte Detektivgeschichte ist ein aufgeregter, abwechslungsreicher und hyperaktiver Kostümschinken. Der ausgewogene DTS-HD-Mix fegt dynamisch und satt durch die Boxen, setzt wuchtige Effekte ein und lässt London regelrecht erzittern. Das insgesamt artifiziell wirkende Bild kämpft nur mit kleineren Schwächen. In den helleren Szenen sorgen Kontrast- und Schärfewerte für einen stimmigen Gesamteindruck, allerdings saufen dunklere Bereiche etwas ab. Überhaupt keinen Grund zur Klage geben die Extras: Guy Ritchie kommentiert den Film per Videokommentar, dazu werden Storyboardzeichnungen und zahlreiche Minidokus eingeblendet.
Abenteuer / USA, Australien, Großbritannien 2009 / Verleih: Warner / Regie: Guy Ritchie / FSK 12

Illuminati
Tom Hanks schlüpft nach "Der Da Vinci Code" zum zweiten Mal in die Rolle des Symbologen Robert Langdon und muss eine Verschwörung gegen die katholische Kirche aufdecken. Der Sound präsentiert sich in exzellenter Verfassung. Die Dialoge sind klar, der Subwoofer wird adäquat eingesetzt, und wenn in der römischen Nacht die Glocken klingen, dann ist man mitten im Geschehen. Das Bild lässt nur in Weitwinkel-Einstellungen Detailtiefe vermissen. Aber dank generell satter Farben und knackiger Schärfewerte lassen sich diese Mängel entschuldigen. Die Datenbank "MovieIQ" umfasst neben den Schauspielern auch die Crew, verrät, welche Musik in der aktuellen Szene gespielt wird und liefert an angebrachter Stelle eine kleine Background-Information.
Thriller / USA 2009 / Verleih: Sony / Regie: Ron Howard / FSK 16

Tödliches Kommando - The Hurt Locker
Kathryn Bigelows Oscar-Abräumer ist ein handwerklich großartiger Film über einen Bombentrupp im Irak. Hinsichtlich der Bildqualität muss das Ausgangsmaterial berücksichtigt werden, immerhin arbeitete Bigelow bewusst mit einer Handkamera. So sind die Tiefen- und Bewegungsunschärfen ganz natürlich. Die Farben sind satt, Bildstörungen sind nicht auszumachen. Der HD-Klang ist detailreich, klar und vollklingend, sodass der Eindruck entsteht, die Schusswechsel fänden im Wohnzimmer statt.
Kriegsfilm / USA 2008 / Verleih: Concorde / Regie: Kathryn Bigelow / FSK 16

The Pacific
Nach "Band of Brothers" erzählen die Produzenten Tom Hanks und Steven Spielberg in einem weiteren TV-Großprojekt vom Weltkriegsgrauen am anderen Ende der Welt. Der Sog der brutalen Bilder entwickelt eine ganz eigene Unmittelbarkeit, die auf Blu-ray Disc mit perfekter Schärfe und großer Detailtiefe fantastisch umgesetzt wurde. Die Optik wirkt sehr plastisch und ist in jedem Fall kinotauglich. Genau wie der dynamische Sound, der im HD-Format abgespeichert wurde und eine effektreiche, räumliche Atmosphäre schafft. Hintergründiges und geschichtlich Relevantes kann während der Folgen über einen Bild-in-Bild-Kommentar abgerufen werden.
TV-Serie / USA 2010 / Verleih: Warner / Regie: David Nutter u.a. / FSK 16

Monster und Aliens
Die Rettung der Welt ist eine Aufgabe, die in die Hände von Spezialisten gehört: Eine Handvoll Monster bescheren ein fantastisches Heimkinovergnügen - auch dank guter technischer Umsetzung. Satte, leuchtende Farben, perfekte Belichtung und eine beeindruckende Detailgenauigkeit sorgen für eine Galavorstellung. Beim TrueHD-Sound sind Raumklang, Effekte Dialoge und Musik sind erstklassig. Leider nicht als Blu-ray 3D erhältlich.
Trickfilm / USA 2009 / Verleih: Paramount / Regie: Rob Letterman, Conrad Vernon / FSK 6

Madagacar 2
Der eitle Löwe Alex, das flippige Zebra Marty, die pessimistische Giraffe Melman und die divenhafte Nilpferddame Gloria verabschieden sich in ihrem zweiten Abenteuer von ihren Gastgebern auf Madagaskar, um in Richtung Heimat aufzubrechen. Schärfe, Kontrast und farbliche Brillanz der Bilder sind fast perfekt. Der satte Sound kann sich hören lassen, obwohl er bei den räumlichen Effekten vor allem in den Synchronfassungen dynamischer sein könnte.
Trickfilm / USA 2008 / Verleih: Paramount / Regie: Eric Darnell, Tom McGrath / FSK 0

King Kong
Technisch mag die Blu-ray-Version von Peter Jacksons actionreichem Affentheater auf den ersten Blick nahezu perfekt sein: Das VC1-kodierte Bild leistet sich kaum Schwächen. Die Detailschärfe ist enorm, der Schwarzwert brillant. Auf Weichzeichner wurde verzichtet - was jedoch die Illusion zerstört. Wenn Jack Black, Adrien Brody und Co. vor einer Horde wild gewordener Dinosaurier fliehen, sieht man nur zu genau, wo die Realität endet und der Trick beginnt.
Abenteuer / Neuseeland, USA / Verleih: Universal / Regie: Peter Jackson / FSK 12

Bolt - Ein Hund für alle Fälle 3D
Rührend, aber betulich und keineswegs bissig: Ein Hollywood-Hündchen muss sich in der echten Welt zurechtfinden. Bei der Orientierung hilft ihm eine gute 3D-Umsetzung. Zu natürlichen Farben und ausgewogenen Schärfe- und Kontrastwerten gesellt sich eine feine, unaufdringliche Räumlichkeit. Das Bild ist geschickt gestaffelt und arbeitet vor allem mit der Tiefe. Nur selten werden offensive Negativ-Parallaxen bemüht und ragen Gegenstände aus dem Bild. Leichtes Ghosting ist nur in einigen stark kontrastierten Szenen sichtbar.
Trickfilm / USA 2008 / Verleih: Disney / Regie: Disney / FSK 6

District 9
Aliens in Südafrika: Der von Neill Blomkamp innovativ inszenierte Überraschungserfolg im Endzeit-Look ist ein wegweisender und unterhaltsamer Mix aus Action, Thriller, Fake-Doku und Science Fiction. Die Optik wirkt leicht schmutzig, aber immer authentisch. Satte Farben und ein großer Detailreichtum zeichnen die konventionell gedrehten Actionsequezen aus. In den Doku-Szenen wird's naturgemäß etwas pixelig. Eine satte, räumliche und dynamische DTS-HD-Spur sowie exzellente Extras komplettieren die sehr gute BD-Veröffentlichung.
Science Fiction / USA 2009 / Verleih: Sony / Regie: Neill Bloomkamp / FSK 16

Die Monster AG
Der moderne Animationsfilm-Klassiker gab 2001 die ultimative Antwort, warum grässliche Gestalten vor der Zimmertür oder im Wandschrank auf ihre Opfer lauern: Die Schreie der verängstigten Kinder dienen der Stadt Monstropolis zur Stromversorgung. Der Sound der englischen Originalfassung gehört zum Besten, was bislang bei Trickfilmen präsentiert wurde. Satte Bässe, raumgreifende Surrounds, glasklare Dialoge - eine fantastische Kinoatmosphäre also. Dem steht das Bild nicht nach: Die Optik zeichnet sich durch klare Konturen, viele Details und kräftige Farben aus.
Trickfilm / USA 2001 / Verleih: Disney / Regie: Pete Docter, Lee Unkrich, David Silverman / FSK 6

Das Kabinett des Dr. Parnassus
Heath Ledger in seiner letzten Rolle und Regisseur Terry Gilliam laden zu einer atemberaubenden Reise in das Reich der Fantasie. Das klare und plastische Bild punktet mit knackiger Schärfe und großem Detailreichtum. Kleinere Mängel gibt es in den dunkleren Szenen: Bei Bewegungen verlieren die Kanten ihre Konturen. Der dynamische Sound setzt die Surrounds gekonnt für ausgeklügelte Effekte ein. Auch Musik wird für eine angenehme räumliche Atmosphäre gezielt verwendet. Die vielfältigen Extras geben Heath Ledger viel Raum.
Fantasy / Frankreich, Kanada 2009 / Verleih: Concorde / Regie: Terry Gilliam / FSK 12

Event Horizon
Die Fiktion vom futuristischen Raumgleiter, der im Nichts verschwindet, ist eine optische Glanzleistungen. Das Bild ist frei von Drop-Outs und erzeugt mit guten Schärfe- und Kontrastwerten eine stimmige düstere und klaustrophobische Atmosphäre. Die wird vor allem vom ausgezeichneten DolbyTrueHD-Sound der Originalfassung, der viele Effekte aufweist, unterstützt. Die Blu-ray-Disc ist außerdem randvoll gepackt mit Hintergrundinfos und unterhaltsamen Features.
Science Fiction / USA, Großbritannien 1997 / Verleih: Paramount / Regie: Paul W.S. Anderson / FSK 16

Australia
Ganz viel Zeit für ganz viele Gefühle: Hugh Jackman und Nicole Kidman schmachten sich in Zeiten des Krieges im wunderschön abgefilmten Australien an. Das Bild wirkt mit Detailreichtum, satten Farben und hervorragendem Kontrast wie ein Hochglanzwerbeprospekt aus dem Tourismusbüro. Das einzige Manko: CGI-Effekte sind aufgrund der hohen Schärfewerte problemlos als solche auszumachen. Beim Sound ist die englische Originalfassung empfehlenswert: Präzise eingesetzte Effekte und eine natürlich wirkende Dynamik sorgen für eine stimmige Atmosphäre.
Melodram / Australien, USA 2008 / Verleih: Fox / Regie: Baz Luhrman / FSK 12

John Rabe
Oscar-Gewinner Florian Gallenberger erzählt in epischen Bildern von einem Mann, der Nazi war und trotzdem ein guter Deutscher. In Nanking rettet der Titelheld 200.000 Chinesen vor dem Tod: Beim Bombardement der Japaner wird ausgerechnet die Hakenkreuzflagge zum Schutzschild. Vor allem actionreiche Bilder kommen großartig zur Geltung. Technisch aufwendige Massenszenen machen den Reiz der Blu-ray-Umsetzung aus, die außerdem mit opulentem DTS-HD-MA-Klang und gutem Bonusmaterial auftrumpft.
Drama / Deutschland, Frankreich, China 2009 / Verleih: Majestic / Regie: Florian Gallenberger / FSK 12

Invictus
In Clint Eastwoods Verbeugung vor Nelson Mandela überwindet die Rugby-WM die Apartheid. Das Bild besticht durch sehr natürlich wirkende, von der Sonne gebleichte Farben, ist sehr detailreich und in allen Belichtungsbereichen scharf und kontraststark. Auch die Herausforderung des gleißenden südafrikanischen Tageslichts, das in den Gesichtern der Protagonisten für harte Schatten sorgt, wurde glänzend gelöst. Wenn es im Stadion um den Titel geht, dann wird auch akustisch mit druckvollen Bässen und klugen Effekten eine sehr räumliche WM-Atmosphäre geschaffen.
Drama / USA 2009 / Verleih: Warner / Regie: Clint Eastwood / FSK 12

Salt
Angelina Jolies sportlicher und ohne Längen inszenierter Schlagabtausch im Agentenmilieu folgt eingetretenen Pfaden, langweilt aber in keiner einzigen Minute. Die Blu-ray Disc trumpft auch in der Tiefe mit einer brillanten Schärfe und eisig-kühlen Farbnuancen auf. Der Sound entfaltet eine mitreißende Raumwirkung und treibt Jolies Mission mit einer unnachahmlichen Dynamik an. Der Bonusteil gewährt einen ausgedehnten Blick hinter die Filmkulissen und liefert spannende Interviews mit echten Geheimdienstlern von KGB und CIA.
Thriller / USA 2010 / Verleih: Sony / Regie: Philip Noyce / FSK 16

Streetdance 3D
Mehr Tiefe im Tanzfilm: Zumindest optisch bemüht sich "Streetdance 3D", im sonst recht platten Genre eine neue Dimension zu erschließen. In puncto Technik geht die Rechnung auf, inhaltlich dominieren Klischees. Sättigung, Kontrast und Schärfewerte brillieren, wirken aber gekünstelt. Das Bild kommt in einigen Szenen zu steril rüber, das kostet Charme.
Tanzfilm / Großbritannien 2010 / Verleih: Universum / Regie: Dania Pasquini, Max Giwa / FSK 6

The Fountain
Auf der Suche nach dem Quell ewigen Lebens begibt sich Hugh Jackman auf eine Reise durch drei Zeitebenen und flüchtet vor dem Tod in in wunderschöne CGI-Welten. Hohe Detailgenauigkeit und Schärfe schaffen gemeinsam mit kräftigen Farben eine intensive Atmosphäre. Der Sound präsentiert sich klar und bisweilen auch effektreich.
Drama / USA 2006 / Verleih: Kinowelt / Regie: Darren Aronofsky / FSK 12

Avatar - Extended Collector's Edition
Den erfolgreichsten Film aller Zeiten zu Hause in 3D zu genießen, bleibt (noch) den Käufern 3D-tau-licher Fernseher und BD-Player von Panasonic vorbehalten. Aber "Avatar - Aufbruch nach Pandora" (2009) lohnt sich als "Extended Collector's Edition" mit drei Schnittfassungen auch in 2D. Auf drei Blu-ray Discs verraten Cameron und sein Team alle Geheimnisse Pandoras. Das plastische Bild ist makellos, Farbwiedergabe und Kontrastum-fang sind überragend. Natürlich gibt es dazu einen hervorragenen Surroundmix: Emp-fehlenswert ist die englische Sprachfassung mit einer sehr homogenen DTS-HD-Spur.
Science Fiction / USA 2009 / Verleih: Fox Regie: James Cameron FSK 12

Ich - Einfach Unverbesserlich
Eigentlich wollte der fiese Gru den Mond stehlen. Aber als er drei Waisenmädchen adoptiert, wird aus dem Superschurken plötzlich ein Supervater. Das quirlige Animationsabenteuer bringt dank CGI-Technik eine spektakuläre, fantastisch detailgetreue Optik auf den Bildschirm. Wichtiger noch: Die 3D-Version wurde sauber umgesetzt. Es gibt kaum ein Übersprechen der Bilder, die räumliche Wirkung wirkt dank geschickter Staffelung der Bildtiefe angenehm. "Ich - Einfach unverbesserlich" ist ein gutes Argument für die 3D-Aufrüstung des Heimkinos.
Trickfilm / USA 2010 / Verleih: Universal Regie: Pierre Coffin, Chris Renaud FSK 0

The Complete Matrix Trilogy
Das Cyber-Märchen "Matrix2 gehört trotz Sound-Fauxpas (die deutsche Tonspur ist zu dumpf) natürlich in Top Ten. Zumal der englische TrueHD-Ton wuchtig und dynamisch ist. Der bahnbrechende Sci-Fi-Streifen in drei Akten lässt in berauschenden, kontrastreichen Bildern kein Detail unbeachtet. Mehr als 25 Stunden Bonusmaterial lüften so manches Geheimnis.
Scince Fiction / USA 1999 - 2003 / Verleih: Warner Regie: Andy & Larry Wachowski FSK 16

Mary & Max oder Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?
Der liebevoll inszenierte und mühevoll animierte Briefwechsel einer australischen Außenseiterin mit einem New Yorker Autisten wurde in wunderbar melancholische Bilder und in ein bewusst trostloses Farbspektrum gepackt. Ein sattes Schwarz und erdige Sepiatöne dominieren die animierte Knetwelt, in der jedes Detail mit größter Genauigkeit wiedergegeben wird. Der Sound ist auf beiden Discs ordentlich, wenn auch stellenweise zu frontlastig. In den vielseitigen Extras stellt Regisseur Adam Elliot unter anderem seinen oscarprämierten Kurzfilm "Harvie Krumpet" vor.
Trickfilm / USA 2009 / Verleih: MFA+ / Regie: Adam Elliot / FSK 12

Unsere Erde
Es sind Bilder, wie man sie noch nicht gesehen hat und die man auch so schnell nicht vergisst. "Unsere Erde" ist ein Doku-Meilenstein mit Naturaufnahmen, die so perfekt aussehen, als ob sie animiert wären. Der Willen zur optischen Perfektion ist in jeder Minute spürbar. Die BD weist leben-dige Farben und gestochen scharfe Bilder auf, die auch bei schnellen Kamerafahrten kein Detail verlieren.
Dokumentarfilm / GB, D 2007 / Verleih: Universum Regie: Alastair Fothergill FSK 6

Eine Weihnachtsgeschichte
Weihnachten in der atemberaubenden Vari-ante: Robert Zemeckis' Verfilmung von Charles Dickens' "Eine Weihnachtsgeschichte" ist ein spektakuläres 3D-Erlebnis - mit präzise gemasterten, schwindelerregenden Kamerafahrten, hoher Detailgenauigkeit und perfekten Kontrasten. Der 3D-Faktor ist zunächst beeindruckend, wird aber schnell "normal": Die räumliche Perspektive erscheint natürlich und angenehm.
Trickfilm / USA 2009 / Verleih: Disney Regie: Robert Zemeckis FSK 12

Wolkig mit Aussichten auf Fleischbällchen
Die flotte, knallbunte und zum Teil rotzfreche Geschichte über Außenseitertum, Ver-schwendungssucht und Esskultur war der erste Film, der hierzulande auf Blu-ray 3D erschien. Satte Farben, eine feine Detailzeichnung sowie hervorragende Schärfe- und Kontrastwerte lassen das Bild sehr plastisch erscheinen. Die ausgezeichnete Tiefenwirkung wird sauber dargestellt und verzichtet auf Angebereffekte.
Trickfilm / USA 2009 / Verleih: Sony Regie: Chris Miller, Phil Lord FSK 6

Shrek - Die komplette Geschichte
Auch wenn die vierteilige "Shrek"-Saga zum Ende hin ihren Reiz verlor: Optisch spielen die vier Blu-ray Discs der Gesamtausgabe in der Champions League: Das Bild ist angenehm weich, bleibt aber stets scharf und detailreich. Dunkle Szenen saufen nie ab, die Farben sind saftig. Der Sound überzeugt durch einen homogenen Mix, der die Dialoge in eine ordentliche Effektkulisse einbindet. Die Extras sind shreklich vielfältig.
Trickfilm / USA 2001 - 2010 / Verleih: Paramount Regie: Andrew Adamson, Chris Miller u.a. FSK 6

Transformers 2-Disc-Special-Edition
Regisseur Michael Bay hatte sich schon früh für das Blu-ray-Format ausgesprochen: Sein effektreich inszenierter Krieg der Riesenroboter überzeugt optisch vollends: Der VC-1-Transfer ist durch klare, knackscharfe, detailreiche und plastische Bilder gekennzeichnet. Beim Sound durfte man allerdings etwas mehr erwarten. Nur die englische Tonspur ist im deutlich wuchtigeren und perfekt abgemischten TrueHD-Format hinterlegt. Wer den Film auf Deutsch genießen will, muss sich indes mit Dolby Digital 5.1 zufriedengeben.
Action / USA 2007 / Verleih: Paramount / Regie: Michael Bay / FSK 12

Lichtmond
Willkommen an der Grenze des Möglichen: Die erfolgsgekrönten Musikproduzenten Martin und Giorgio Koppehele setzen mit ihrem Ambient-Projekt akustische Maßstäbe. Der Sound bewegt sich zwischen Klassik, Pop und ruhiger Elektronik. Die geniale 7.1-Mischung offenbart ungeahnte Möglichkeiten der HD-Technik. Jeder der acht Lautsprecher wird gezielt angesteuert und perfekt in die akustische Landschaft integriert.
Musik / D 2010 / Verleih: Blu Phase Media (Alive) Regie: Martin und Giorgio Koppehele FSK 0

Oben
Schlichtweg fantastisch: Ein alter Mann sucht das Paradies und verliert dabei seinen Starrsinn. Die angenehm weiche Optik der Blu-ray Disc verfügt über eine verblüffende Detailtiefe und satte Farben mit großartiger Brillanz. Beeindruckend ist auch das Zusatzmaterial. Neben Kurzfilmen und alternativen Szenen ist vor allem der "Cine-Explore"-Modus faszinierend.
Trickfilm / USA 2009 / Verleih: Disney Regie: Pete Docter FSK 0

Depeche Mode - Tour of the Universe
Was für ein Pensum: 102 Konzerte in 40 Ländern. Vor mehr als 2,7 Millionen Menschen spielten Depeche Mode bei ihrer "Tour Of The Universe". Farben und Kontrast präsentieren die ausgeklügelte Lichtshow auf bombastische Art und Weise. Räumlich, wummernd und doch sauber entfaltet die BD auch akustisch eine magische Wirkung. Auf der Bonusdisc gibt es Zusatztracks und eine ausgezeichnete Tourdoku.
Konzert / Spanien 2009 / Verleih: EMI Regie: Russell Thomas FSK 6

Drachenzähmen leicht gemacht
Wikingerjunge Hicks freundet sich mit einem Drachen an - obwohl Ungeheuer und Menschen verfeindet sind. Das liebevolle Animationsabenteuer explodiert auf BD zu einem dynamischen und farbenfrohen CGI-Feuerwerk mit fein abgestuften Schwarz-werten und natürlicher Farbwiedergabe. Mit Bild-in-Bild-Kommentar, Featurettes und Fakt-Track sind die Extras üppig.
Trickfilm / USA 2010 / Verleih: Paramount Regie: Dean Deblois, Christopher Sanders FSK 6

Toy Story 1 - 3
Vollgepackt mit Bonusmaterial gibt es die drei Trickfilmabenteuer von Cowboy Woody, Astronaut Buzz und dem Rest der Kinderzimmergang in einer fantastischen BD-Box. Das Bild überzeugt mit sat-ten Farben und gut abgestuften tiefen Schwarztönen. Kontrast und Bildschärfe sind perfekt, Bildstörungen nicht zu erkennen. Durch die HD-Auflösung werden die Details sehr genau gezeigt, was die Filme plastischer macht.
Trickfilm / USA 1995 - 2010 / Verleih: Disney Regie: John Lassetter, Lee Unkrich FSK 12

Der mit dem Wolf tanzt (Jubiläumsedition)
Geduld zahlt sich aus: Die Jubiläumsedition von "Der mit dem Wolf tanzt" ist der beste Beweis. Nachdem die erste BD-Veröffentlichung schon mit außerordentlicher technischer Qualität verblüffte, machen auf der Doppel-BD die umfassenden Extras den Unterschied. Höhepunkt im Bonusteil: der vierstündige Director's Cut.
Western / USA 1990 / Verleih: Kinowelt Regie: Kevin Costner FSK 12

Michael Jackson's This is it!
Die Hommage an den King of Pop zeigt die Vorbereitungen zu Michael Jacksons "This is it!"-Tour - die nie stattfinden sollte. Die BD spielt optisch zwar nicht in der ersten Liga, doch wer schneidet schon jede Probe in HD mit? Wichtiger ist der Sound: Jackos Meilensteine erschallen in glasklarer Surround-Abmischung und machen "This Is It!" zum akustischen Panorama-Erlebnis.
Musikfilm / USA 2009 / Verleih: Sony Regie: Kenny Ortega FSK 6

Baraka
Ron Fricke hat für seine Bild- und Tonsinfonie die schönsten Orte der Erde ge-filmt. Der Sound wurde als großartig abgemischter DTS-HD MA-Mix abgelegt. Glas-klare Höhen und satte Bässe verbinden sich mit effektvollen Surrounds zu einem atmo-sphärischen Klangbild. Ebenso beeindruckend ist die Optik: Die Bilder wurden in 8K abgetastet: Das Ergebnis ist ein sinnliches, plastisches Bild mit atemberaubenden Details und hervorragenden Konturen.
Naturdoku / USA 1992 / Buschproduction (Alive) Regie: Ron Fricke FSK 0

Alice im Wunderland (Blur-ray + Blu-ray 3D)
Mit Tim Burtons Kinderbuchverfilmung ist der erste echte Blockbuster frei auf Blu-ray 3D erhältlich. Das Bild ist sehr weich und wirkt plastisch. Besonders gelungen sind die farbenfreudigen Szenen, etwa nach Alices Ankunft im Wunderland oder im Palast der roten Königin. Hier ist die Optik detailreich, knackig scharf und gefällt mit strahlender Leuchtkraft. Der 3D-Effekt kommt fast ganz ohne Übersprechen der Einzelbilder aus.
Fantasy / USA 2010 / Verleih: Disney Regie: Tim Burton FSK 12