4 aktuelle Webtipps

Outlook.com: Microsoft startet neue Webmail
Hotmail hat nach 16 Jahren ausgedient. Microsoft stellt eine brandneue Webmail-Plattform vor, deren Name sich an den hauseigenen E-Mail-Client anlehnt: Outlook.com. Der Webmail-Dienst präsentiert sich in einem klar strukturierten Windows-8-Design.
Outlook.com verspricht Usern mehr Bequemlichkeit beim Organisieren des E-Mail-Eingangs. Dafür enthält die Webanwendung eine automatische Aufräumfunktion, die beispielsweise veraltete Newsletter selbstständig nach einer festgelegten Zeit löscht oder beim Aufräumen nach bestimmten Absendern vorgeht. Der Anwender darf dafür auch eigene Filterregeln einrichten.
Der Webmailer beherrscht auch die Synchronisierung von Kalendern, Importfunktionen für Kontakte aus anderen E-Mail-Konten und sozialen Netzwerken sowie Chatfunktionen und Schnellansichten für Fotos und Dokumente. Dateianhänge wie Excel-Tabellen oder Word-Dokumente speichert der User auf Wunsch in Skydrive oder bearbeitet sie direkt mit den Office Web Apps. Das E-Mail-Portal steht mit seinem Funktionsumfang in direkter Konkurrenz zu Google Mail. Microsoft verspricht jedoch, im Gegensatz zu Google keine Werbung einzublenden.

Facebook: Offizielle Marketing-Tipps
In einem Marketing-Guide verrät Facebook, wie gutes Marketing in dem sozialen Netzwerk ausschaut. Unternehmen und Agenturen erfahren, wie sie speziell ihre Page Post Ads, also bezahlte Beiträge und Anzeigen, aufwerten. Der Leitfaden geht auf alle Beitragsformen ein: einfache Texte, Links, Videos, Fotos, Umfragen und Veranstaltungen.
Der Guide stellt Best Practices vor, mit denen Marketingexperten Postings richtig gestalten. Sie lernen, wie Sie ein Produkt bekannt machen, mehr Zugriffe auf ein Video erhalten oder neue Fans generieren. Facebook stellt auch klar, welche Fehler Social-Media-Spezialisten vermeiden sollten. Positiv- und Negativ-beispiele und eine Checkliste helfen dabei, beim Verfassen von Sponsored Posts den richtigen Ton zu treffen und die gewünschte Zielgruppe besser zu adressieren. Der Marketing-Guide steht Mitgliedern von Facebooks Marketing-Portal RepPortal als kostenloses PDF zur Verfügung.

vServer: Günstiger Einstiegsserver
Host Europe möchte seinen Kunden den Umstieg auf einen eigenen Server schmackhaft machen. Mit dem neuen Einstiegsangebot Virtual Server 5.0 L zum günstigen Preis von 12,99 Euro pro Monat genießen Anwender volle Root-Privilegien und konfigurieren ihren Server, Anwendungen und Datenbanken nach Wunsch.
Kunden betreiben den Server entweder unter Linux oder Windows. Der virtualisierte Server wartet mit garantierten Ressourcen auf. Kunden nutzen 50 GByte Speicherplatz und mindestens 1 GByte RAM, der sich dynamisch bis auf 2 GByte erweitern kann. Der Provider sichert dem Einstiegsserver eine Bandbreite von 50 MBit/s zu. Der Traffic ist unbegrenzt enthalten. Ein eigenes SSL-Zertifikat gehört schon zum Funktionsumfang. Mit einer optionalen Plesk-Lizenz geht die Serververwaltung noch komfortabler von der Hand.