Bildverwaltung, Bildkorrektur und Onlinefunktionen
Kein anderes Programm packt Bildverwaltung, Bildkorrektur und Onlinefunktionen so elegant in ein Paket wie Lightroom Classic. Wir stellen Ihnen den…
Tags, Dateinamen und Co.
Wer eine riesige Fotosammlung aufgebaut hat, will immer alles im Überblick behalten. Von der Organisation bis zur Motivsuche - wir zeigen, wie's geht.
Tipps & Ideen
Fotokalender lassen sich immer einfacher erstellen und gestalten - ob online oder per Software. Wir geben Tipps zur Gestaltung.
Fotos unterwegs optimieren
Smartphones und Tablets erlauben auch unterwegs eine perfekte Bildbearbeitung. Wir stellen die besten Apps für alle Retuscheaufgaben vor.
Funktionen in der Übersicht
Das Versions-Chaos von Lightroom CC 1.0, CC Classic 7.0 und 6 ist verwirrend. Wir erklären die Unterschiede sowie Vor- und Nachteile.
Adobe
Lightroom mobile bietet Handy-Fotografen wichtige Vorteile: Die App fotografiert in höchster Qualität und sie erleichtert das Zusammenspiel mit dem…
Bildbearbeitung
Wir zeigen, wie Sie die mitgelieferten Presets von Lightroom optimal nutzen und wie Sie Ihre eigenen 1-Klick-Vorgaben speichern.
Anleitung zur richtigen Retusche
Retusche und Objektivkorrektur: Mit unserer Anleitung entfernen Sie Objekte, Sensorstaub, Vignettierung und Verzerrungen aus Ihren Bildern.
Optimale Bildqualität
RAW-Fotos lassen sich ideal bearbeiten. In unserem Artikel mit Tipps zur RAW-Bildbearbeitung lesen Sie, wie Sie Kontrast und Farben optimieren.
Fotos in der Wolke
Wir zeigen, wie Sie Photoshop mit Cloud-Diensten wie Google Drive oder iCloud verknüpfen und somit in der Cloud nutzen können.
Drehen Sie mehr Schärfe rein, und zaubern Sie das Bildrauschen aus Ihren Fotos raus! Wir stellen die angesagten Techniken für knackscharfe Bilder vor.
Android & iOS
Sie wollen Smartphone-Fotos auf dem Fernseher anzeigen lassen? Wir zeigen Lösungen für Nutzer von Android- und iOS-Geräten.
App für Android und iOS
Wir erklären, wie Sie Lightroom Mobile am Smartphone oder Tablet einrichten und mit der App Fotos bearbeiten.
Mehrere Bilder zusammenfügen
Die Panorama-Funktion gehört zu den Highlights von Lightroom 6 und Lightroom CC 2015. Wir zeigen, wie Sie das Verfahren optimal für sich nutzen.
Lightroom 6 und Lightroom CC 2015 beherrschen erstmals HDR, Panorama und Gesichtserkennung. Wir stellen die weiteren, neuen Funktionen vor.
Vom Anfänger zum Profi
Vom Anfänger zum Profi: Mit diesen Tipps und Tricks für Photoshop - meist auch Elements - geht die Bildbearbeitung schneller und komfortabler - jetzt…
Systemkamera
RAW-Modus, Autofokus, Fernsteuerung: Wir testen die Funktionalität der Samsung NX1 und geben Tipps, wie Sie Bedienung und Bildqualität der…
Der Verlaufsfilter im RAW-Dialog von Photoshop CC kann erstmals einzelne Bildzonen aussparen - Berge oder Gebäude verändern sich dann nicht mit.…
Fotosammlung online
Mit Lightroom mobile könne Sie Ihre Fotos im Internet zeigen und per iPad, iPhone oder Android-Gerät bearbeiten. Wir zeigen, wie das geht.
Raw- Update
Adobe hat die RAW-Bildbearbeitung in Photoshop CC verbessert. Wir zeigen, wie Sie die neuen Funktionen bei Fehlerretusche, Kontrastkorrektur und beim…
Fotopraxis Bildbearbeitung
Sie wollen das Hauptmotiv vor einen neuen Hintergrund montieren? Besonders einfach geht das mit dem neuen Montage-Assistenten aus Photoshop Elements…
Photoshop Elements 13
Photoshop Elements 13 bringt eine deutlich verbesserte Retuschetechnik: Auch größere Bildstörungen verschwinden nun fast ohne Aufwand.
Tipps und Tricks
Photoshop Elements bietet viele Retuschewerkzeuge vom Kopierstempel bis zum Reparaturpinsel. Doch welche Funktion eignet sich wann optimal? ColorFoto…
Tutorial
Beim Bilderdrehen entstehen weiße Ecken, die man noch retuschieren muss. Wir zeigen, wie Sie mit Photoshop Elements 12 die weißen Zonen automatisch…
Erzeugen Sie virtuelle Kopien Ihrer Fotos, dann zeigen Sie die Varianten mit anderen Größen und Korrekturen. Sie brauchen nicht mehr Speicherplatz als…