Import von fremden Kalenderdateien


Der Terminplaner beherrscht den Import von ICal Dateien. Das ICalendar Format ist ein anerkanntes und weit verbreitetes Austauschformat für Termine. Durch die Unterstützung dieses Formates wird es Ihnen ermöglicht Termindaten von jedem Programm zu importieren, das den Export von ICal Dateien unterstützt.


Zum Import einer ICal Datei gehen Sie wie folgt vor:


(1) Speichern Sie Ihren aktuellen Kalender ab, falls Änderungen vorhanden sind

(2) Wählen Sie im Dateimenü den Eintrag aus. Im aufklappenden Menü wählen Sie den Unterpunkt

(3) Im nun öffnenden Dialog wählen Sie die zu importierende Datei aus und betätigen Sie die Schaltfläche


(4) Es erscheint folgender Dialog:



(5) Wählen Sie den Zeitbereich aus, aus dem Termine importiert werden sollen, indem Sie die Option auswählen. Stellen Sie dann den Zeitbereich über die beiden Datumsboxen ein. Falls Sie keine Einschränkungen vornehmen möchten, klicken Sie auf


(6) In der unteren Tabelle können Sie nun diejenigen Termine abhaken, die nicht importiert werden sollen. Alle angehakten Termine werden importiert. Nutzen Sie zum abhaken das Kontextmenü, die Maus oder die Leertaste.


(7) Betätigen Sie um den Import der Termine abzuschließen.


(8) Bei Problemen können Sie die alte Datei mit einem Klick auf den Eintrag des Dateimenüs wiederherstellen

Copyright © 2009, Ronny Decke

This help file has been generated by the freeware version of HelpNDoc