Hauptoberfläche


Die Programmoberfläche sollte nach dem ersten Start des Programms wie folgt aussehen:




Dabei sind folgende Komponenten vorhanden, die in den folgenden Kapiteln noch näher erläutert werden:


(1) Monatskalender: Dieser Monatskalender dient der schnellen Auswahl eines bestimmten Datums bzw. er zeigt das Startdatum des in der Tabellenansicht ausgwählten Termines an.


(2) Datumsauswahlboxen: Über die beiden Datumsauswahlboxen lassen sich die gewünschte Start- und Endzeit eines Termines einstellen. Danach kann mit einem Klick auf den Termin erzeugen Knopf ein neuer Termin erstellt werden. Siehe dazu auch Kapitel Termin erzeugen


(3) Termin und Geburtstag erzeugen Knöpfe: Mit diesen beiden Knöpfen lassen sich neue Termine bzw. neue Geburtstage in den Kalender einfügen.


(4) Baumansicht: Die Baumansicht sortiert Termine in eine der folgenden 3 Kategorien ein:



Somit können Sie schnell erkennen welche Termine zu welchen Zeiten anliegen.


Zusätzlich zu den eben genannten Komponenten verfügt das Programm noch über den Hauptanzeigebereich auf der rechten Seite. In ihm werden, während Ihrer Arbeit mit dem Terminplaner, alle Termine angezeigt. Je nach gewähltem Modus geschieht das in Tabellenform oder in einer Monatsansicht. Dazu lesen Sie mehr im Kapitel Ansicht umschalten


Copyright © 2009, Ronny Decke

This help file has been generated by the freeware version of HelpNDoc