Upload


Vom Terminplaner .Net werden verschiedene Upload Aktionen angeboten:



Grundlegend haben Sie also die Möglichkeit sowohl Ihre Kalenderdatei als auch eine Webseite mit Ihren Terminen auf einen FTP Server Ihrer Wahl hochzuladen. Die Kalenderdatei wird zum verwenden Ihrer Termine auf mehreren Rechnern benötigt. Sollten Sie also den Wunsch haben Ihre Termine auf mehr als einem Rechner zu nutzen, müssen Sie Ihre Kalenderdatei auf den FTP Server laden und dann von einem anderen Rechner aus wieder herunterladen.


Falls Sie sich einfach nur Ihre Termine online im Webbrowser anschauen möchten, können Sie die Upload Funktion für die Webseite nutzen. Aus Ihrem aktuellen Kalender wird dann beim heraufladen auf den FTP Server eine Webseite generiert, deren Format sich über die Einstellungen zur Webseitenkonfiguration beeinflussen lässt.


Abhängig von Ihren Wünschen ist es also notwendig entweder nur die Webseite oder Datei oder beide auf den FTP Server heraufzuladen.



Upload der verschlüsselten Kalenderdatei


Zum Upload Ihrer Kalenderdatei gehen Sie wie folgt vor:


(1) Konfigurieren Sie einen FTP Server


(2) Wählen Sie den Eintrag  aus dem FTP Menü aus. Sie werden eventuell aufgefordert vorhandene Änderungen an Ihrer Kalenderdatei zu speichern.

BEACHTEN SIE BITTE das eine bereits auf dem Server vorhandene Datei gleichen Namens ohne weitere Rückfragen überschrieben wird.


(3) Der folgende Dialog erscheint und Ihre Kalenderdatei wird auf den FTP Server geladen.



(4) Wird keine Fehlermeldung angezeigt und der Dialog geschlossen so ist der Upload erfolgreich beendet.



Upload der aus den Terminen generierten Webseite


Zum Upload einer Webseite gehen Sie wie folgt vor:


(1) Konfigurieren Sie einen FTP Server


(2) Konfigurieren Sie die hochzuladende Webseite


(3) Wählen Sie den Eintrag  aus dem FTP Menü aus. Sie werden eventuell aufgefordert vorhandene Änderungen an Ihrer Kalenderdatei zu speichern.

BEACHTEN SIE BITTE das eine bereits auf dem Server vorhandene Datei gleichen Namens ohne weitere Rückfragen überschrieben wird.


(4) Abhängig von den in der Konfiguration getätigten Einstellungen wird der Upload Dialog mehrfach angezeigt.


(5) Wird keine Fehlermeldung angezeigt und der Dialog geschlossen so ist der Upload erfolgreich beendet.

Copyright © 2009, Ronny Decke

This help file has been generated by the freeware version of HelpNDoc